Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
ELSA Revelator an SGI?
Brombaer:
erstmal Gratulation von meiner Seite dazu ;-)
Aber wenn ich mir den Stereoausgang an meiner V6 so anschaue vermute ich das ich die Schaltung nicht brauchen werde, denn der Ausgang ist ein 3poliger DIN Stecker ;D
Gruß
Matthias
sgt_barnes:
@Brombaer:
Ok, das war fies! Wir müssen hier basteln, am Rande unserer geistigen und handwerklichen Fähigkeiten und unter Einsatz unseres kostbarsten Besitzes (Octane) und bei Dir wird das ganz dekadent alles schon mitgeliefert. ;)
@msalfer:
--- Zitat ---Im übrigen glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass der VESA-Standard vorschreibt, dass die Stereo-Geräte auch wenn sie mit 5V betrieben werden, 12V aushalten sollten.
--- Ende Zitat ---
Ja, das sitmmt. Das liegt daran, dass die Jungs bei Stereographics, die diesen Anschluss "erfunden" haben, ihre ersten Brillen mit 12V betrieben haben. Als sie die Spec bei der VESA als Standard vorgeschlagen haben ist wohl irgendjemand aufgefallen dass auch "etwas" weniger völlig ausreicht. Aber man wollte die Kompatibilität wohl nicht aufgeben...
Im übrigen sind wohl auch die 100mA noch überdimensioniert, aber da ist sicher wohl sicher. ;D
Tilmann
tom_bones_melone:
Hallo zusammen,
@sgt_barnes:
Die Idee mir der Sicherung ist nicht schlecht. Ich habe mal eine in das Schaltbild genommen (siehe oben). 200mA sollten auf jeden Fall reichen, selbst wenn ein IR Sender versorgt werden muß (wie bei der Relevator IR).
@brombaer
Die Indy verfügte ja auch über einen 3poligen DIN Anschluß für das Stereo-Signal. Der hat allerdings auch 12 V an pin3 geliefert und ich habe mir damit schon einen IR Sender einer Revelator Brille gegrillt. Da gilt also leider nicht: "Stecker passt - Signal passt auch." und die von ELSA hatten wohl keinen Bock, die Brille auch für 12V auszulegen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Kabel-Versionen der ELSA Brillen da etwas unempfindlicher sind.
Schönen Gruß
Christian
sgt_barnes:
Dieses Wochenende hatte ich endlich mal Zeit, die Schaltung auszuprobieren.
Am Samstag das Zeug besorgt (waren keine 3 Euro) und gestern zusammengelötet.
Fazit: Geht nicht.
Der Revelator scheint zwar genug Saft zu kriegen, immerhin schaltet er so zufällig seine Schutter um, wie er es auch am PC macht, wenn er gerade nicht benutzt wird. Leider bleibt das so auch wenn man eine Stereo-Szene anguckt.
Jetzt gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten:
a) mein Stereo-Ausgang ist im Eimer (entweder seit gestern oder schon immer ;-) )
b) mein Revelator geht nicht
c) ich habe einen Fehler reingelötet (relativ wahrscheinlich, weil ich nicht so ein Lötkönig bin)
d) die Schaltung hat einen prinzipiellen Fehler
a) kann ich leider mangels Oszi in nächster Zeit nicht überprüfen, aber b) - d) werde ich mal Stück für Stück durchgehen, soweit das meine bescheidenen Kenntnisse zulassen.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der Schaltung gemacht?
Schönen Tag noch,
Tilmann
msunix:
Nur so als Einwurf: Eine Stereo-Auflösung hast Du an Deiner Maschine schon eingestellt, oder?
Servus,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln