Hardware > Hardware Probleme
Octane zum Laufen bringen!
SiGI:
So, Octane zeigt auf dem SGI-Bildschirm den Desktop an. Mit dem Adapterkabel (abgeknipste Pins) an meinen anderen Monitoren allerdings nichts, obwohl mindestens einer SOG beherrscht. Muss man das einem Monitor noch getrennt sagen oder merkt es das normalerweise selbst, wo die Synchronisation ankommt?
Ich habe jetzt die Lightbar auf LED (nach Anleitung aus dem Netz) umgerüstet aber nix passiert. Ein Bekannster hat mal ein Messgerät mitgebracht und festgestellt, dass auf den Anschlüssen, auf denen Strom sein müsste, damit die Lämpchen leuchten können, überhaupt nix aus der Octane herauskommt (die rote LED funktioniert aber). Weß da jemand eine Lösung?
Christoph:
Manchen Monitoren muss man das mit dem Sync on Green erst in seinem Einstellungsmenue mitteilen. Allerdings bringen selbst diese Geräte vorher zumindest ein Bild, nur oft ein grünstichiges.
Möglicherweise ist die Frequenzeinstellung der Octane etwas zu hoch für die vorhandenen Monitore? TFTs am besten 60Hz, nehmen mehr als 75Hz oft nicht. Röhre je nach Leistung, besser auch mal mit 60Hz testen.
Das die Lightbar halbtot ist, sollte man mit dem mitgebrachten Multimeter mal weiter durchtesten. Folge dem Strom, also den Leiterbahnen der Platine. Entweder ist ein Kurzer drin oder es gibt irgendwo ne Unterbrechung.
Wenn meine Tischlampe nicht angeht, schau ich auch nach, ob der Stecker drin ist. Und wenn das nix brachte, geh ich zum Sicherungskasten. :)
SiGI:
--- Zitat von: Christoph am 29. Januar 2008, 14:27:14 ---Manchen Monitoren muss man das mit dem Sync on Green erst in seinem Einstellungsmenue mitteilen. Allerdings bringen selbst diese Geräte vorher zumindest ein Bild, nur oft ein grünstichiges.
--- Ende Zitat ---
Ich bekomme hier gar kein Bild. Es ist ein alter Medion 17" Röhrenmonitor und ein neuer ViewSonic 20"-TFT (16:10) (zumindest letzterer mit ausgewiesener SOG-Fähigkeit).
--- Zitat ---Möglicherweise ist die Frequenzeinstellung der Octane etwas zu hoch für die vorhandenen Monitore? TFTs am besten 60Hz, nehmen mehr als 75Hz oft nicht. Röhre je nach Leistung, besser auch mal mit 60Hz testen.
--- Ende Zitat ---
Das müsste ich dann irgendwo bei der SGI einstellen, oder? (doof, jetzt habe ich gerade aus Platzmangel den 20zöller eingemottet und ohne Bild keine Einstellungen.) :(
--- Zitat ---Das die Lightbar halbtot ist, sollte man mit dem mitgebrachten Multimeter mal weiter durchtesten. Folge dem Strom, also den Leiterbahnen der Platine. Entweder ist ein Kurzer drin oder es gibt irgendwo ne Unterbrechung.
Wenn meine Tischlampe nicht angeht, schau ich auch nach, ob der Stecker drin ist. Und wenn das nix brachte, geh ich zum Sicherungskasten. :)
--- Ende Zitat ---
Um tiefer zu messen, müsste ich das Gerät zerlegen und dann kann ich nix messen, weil es aus ist, oder? Das wird ja wieder eine Aktion ... (stöhn)
masc:
moin,
zwecks dem lichtbalken der octane:
http://www.k-huhn.com/octane_mod/
dadanach hab ich meinen auch wieder hinbekommen ...
Christoph:
--- Zitat ---Das müsste ich dann irgendwo bei der SGI einstellen, oder? (doof, jetzt habe ich gerade aus Platzmangel den 20zöller eingemottet und ohne Bild keine Einstellungen.) :(
--- Ende Zitat ---
Ja, das findest Du unter anderem in den X-Server Konfigurationen.
--- Zitat ---Um tiefer zu messen, müsste ich das Gerät zerlegen und dann kann ich nix messen, weil es aus ist, oder? Das wird ja wieder eine Aktion ... (stöhn)
--- Ende Zitat ---
Nicht unbedingt.
Du brauchst einen Durchgangsprüfer, also stellst Du beim Multimeter die Widerstandsmessung ein. Nun wird über die Kontakte ein schwacher Strom abgegeben, dessen Stärke beim Rückfluss gemessen wird und der Widerstandswert in Ohm wird angezeigt.
Fast alle Multimeter haben auch einen Summer, der einfach einen Ton abgibt, wenn Strom durchgeht. Damit solltest Du mal die Platine der Lightbar testen.
Und weil das ja mit der Batterie des Multimeters geschieht, kannst Du im schlimmsten Fall auch die Kabelverbindung innerhalb der Octane auf diese Weise testen.
Strom braucht die Octane selbst nicht.
Wenn Du nicht weiter weisst, solltest Du mal im Bekanntenkreis oder hier nach einem Elektriker/Elektrotechniker suchen, der Dir bei der Reparatur helfen kann.
Eine Möglichkeit wäre auch, die Lightbar deiner Octane extern zu testen.
Schick sie Jemandem zu der ne Octane hat und der soll sie anschliessen.
Geht sie, liegts an deiner Octane. Geht sie nicht, liegts an der Platine.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln