Autor Thema: Onyx aufrüsten  (Gelesen 3792 mal)

majix

  • Gast
Onyx aufrüsten
« am: 12. Mai 2003, 21:11:47 »
Mal eine Frage zum Aufrüsten einer Onyx: Wenn ich irgendwann mal die Quad-R4400 durch Quad-R10000 ersetzen möchte, muss ich da nur das CPU Board tauschen? Ich habe nämlich auf diversen Seiten gesehen, dass es unterschiedliche Revisionen vom IO4 und MC3 board gibt, und mir ist nicht ganz klar, ob ein Quad-R10000 CPU Board da gewisse Mindestanforderungen an den Rest hat.

Ein Aufrüsten von RE2 auf IR scheint nämlich eher aussichtslos, da ich hierfür wohl zusätzlich eine neuere Backplane, VRM Module und stärkeres Netzteil benötige... Von daher frage ich mich, wie das bei einem Prozessor-Upgrade aussieht.

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Onyx aufrüsten
« am: 12. Mai 2003, 21:11:47 »

Brombaer

  • Gast
Sach mal
« Antwort #1 am: 12. Mai 2003, 22:36:05 »
Hast Du etwa stillschweigend aufgerüstet  :o Oder ist nur die Zentralheizung kaputt gegangen und Du hast nen neuen Kuschelplatz für Deine Katzen gesucht  ;D ;D ;D

Gruß

Matthias

majix

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #2 am: 13. Mai 2003, 00:01:24 »
Hi Matthias,

Thomas (mr-digital) war am WE hier, und hat so einen großen schwarzen Kasten mit lila Streifen abgeladen - hab mir gedacht, ich schlepp ihn mal hoch, man kann ja nie wissen... Und Du hast recht, es scheint sich um einen alten Heizlüfter zu handeln, ist aber ziemlicher Mist, da sehr laut - desshalb wollen die Katzen auch nicht so recht damit kuscheln.  :-/

Naja, und da das Teil mir im Winter noch nicht genug heizt, hab ich mir gedacht, da gibts noch so ein Quad-R10K Modell mit neueren Heizelementen, vielleicht bringen die ja mehr  ;D

Grüße,
Kaya

Offline Marco

  • Mood Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #3 am: 13. Mai 2003, 15:11:14 »
Hallo Kaya,
da hast du das gute Stück ja doch noch bekommen (ich hab in deiner Home Page schon laufend nach den Bildern gesucht  ;D).
Die Frage mit dem Tausch des IP19 gegen ein IP25 würde mich auch interessieren (habe Andreas am Wochenende seine Onyx abgekauft  ;D ;D).
Was mich bei deinem Gehäuse noch interessieren würde  (ist nicht auf den Fotos zusehen):
Hat die schmale Abdeckblende (linke Seite, unten) Lüftungsschlitze?? Die fehlt bei mir nämlich.
Das Problem mit dem fehlenden 2. Kabel für die Sirius BOB habe ich leider auch mit übernommen.

Falls jemand so ein Teil hat (das Kabel der MCO oder das interne Kabel vom DG2 zum Frontpanel reicht mir auch)
ich könnte es gut gebrauchen.

Gruß,
Marco

Brombaer

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #4 am: 13. Mai 2003, 15:19:07 »
Apropos,

was ist denn für ne Graphik drin ? Dürfte sicherlich schneller als Deine MXE sein ...

Gruß

Matthias

majix

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #5 am: 13. Mai 2003, 15:22:46 »
Hallo Marco,

ja was länge währt, wird endlich gut - nur leider nicht mehr umsonst ;)

Welche Seitenabdeckung meinst Du? Die Fußleiste? Da sind zwar keine Lüftungsschlitze drin, aber es ist ein großer Spalte zwischen Seitenabdeckung und Fußleiste, und da zieht es auch ordentlich durch.

@Matthias:
Es ist eine Reality Engine 2 mit zwei RM4 (schade, auch nur 4MB Texturspeicher), und mein erster Eindruck ist, dass sie ein ganzes Stück schneller als MXI ist - vor allem man kann Anti-Aliasing einschalten, und die Performance bleibt die gleiche. Die Qualität des Anti-Aliasing ist zudem überragend gut, da kann meine Radeon 8500 nicht mithalten.

Grüße,
Kaya

Offline Marco

  • Mood Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #6 am: 13. Mai 2003, 16:20:27 »
Hallo Kaya,
genau diese Leiste meine ich.
Kannst du mal ein Foto davon machen und zu den anderen Bildern stellen?

Gruß,
Marco

Brombaer

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #7 am: 13. Mai 2003, 16:36:54 »
Zitat

@Matthias:
Es ist eine Reality Engine 2 mit zwei RM4 (schade, auch nur 4MB Texturspeicher), und mein erster Eindruck ist, dass sie ein ganzes Stück schneller als MXI ist - vor allem man kann Anti-Aliasing einschalten, und die Performance bleibt die gleiche. Die Qualität des Anti-Aliasing ist zudem überragend gut, da kann meine Radeon 8500 nicht mithalten.


Jaja, gutes Antialiasing macht die Graphikkarten auch so teuer weil du gute schnelle Rambausteine dafür brauchst ;-) War wohl auch dr Gurnd dafür das damals die Karten in den SGIs so viel Platz eingenommen haben.

Gruß

Matthias

majix

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #8 am: 13. Mai 2003, 17:31:03 »
@Marco:
Werd ich machen - Du hast aber eine Rackversion, oder? Gehört da auch so eine Fußleiste dran? Hast Du eigentlich eine oder zwei Grafikpipes? Und hast Du RM4 oder RM5 Boards (d.h. 4MB oder 16MB Texturspeicher)?

andreas@rootprompt

  • Gast
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #9 am: 13. Mai 2003, 17:35:28 »
er hat eine Deskside, eine Pipe und einen RM5... und ich eine dicke Kiste weniger  :-/

Offline Marco

  • Mood Bachelor
  • ***
  • Beiträge: 174
    • Profil anzeigen
Re: Onyx aufrüsten
« Antwort #10 am: 13. Mai 2003, 18:24:15 »
Hallo Kaya,
wie Andreas schon sagte ich habe nur die Deskside bekommen. Das Rack wäre zwar toll gewesen aber aber für mein Auto, Treppenhaus, Rücken, Stromrechnung,... leider zu groß. (war ausserdem schon verkauft  :'()

Gruß,
Marco