Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke

octane 1 leisere lüfter

<< < (3/4) > >>

rob_gester:
und ich dachte ich werde heute schon wieder übelst provoziert.
ok, rob, geh auf distanz und gönne dir ein schönes, lang- und dünnstieliges glas muskatwein (oder am besten gleich zwei)  ;D ;D ;D
rob

Malakim:
Wenns euch alle tröstet, das mit den Einheiten ist der häufigste Fehler bei Ingenieurs Klausuren. Nicht gerade die Sache mit den Volumenmaßen, aber man kann ja auch beliebige andere Umrechnungen Verlangen.

Besonders beliebt:

ft²/min in mm²/s (QuadratfüsseproMinute in QuadratmillimeterproSekunde)  ... also von Amerikanischen Einheiten in Menschliche  ;D ;D

Mit dem Programm Mathcad kann man solche Aufgaben übrigens wunderbar lösen. Einfach in irgendwelchen Einheiten rechnen und am Schluß dann eine bestimmte Einheit verlangen. Das Programm kümmert sich dann.

- Elmar

Impact@TAW:
Ich habe auch ein Problem, mein O2 PSU Fan hat ein paar leicht demolierte Rotor Blätter. :(
Ich suche jetzt einen deutschen Reseller worüber ich exakt den Fan wieder beziehen kann, denn normale crappy PeeCee Fan´s reichen da nicht aus, habe ich schon probiert, und wurde mir auch schon von div. SGI usern abgeraten was ich auch absolut nachvollziehen kann.
Was ich herausgefunden habe ist das die "Panaflo" Fans unter ihrer Modellbezeichnung eine ganze Description verbergen (das PDF bekommt man auf der Panasonic HP).
Der hiersige eingebaute Panaflo FBA08412U beutet soviel wie:
- Panaflo (DC Axial-flow Fan)
- HWB (Hydro Wave)
- 80x80 mm
- 12V-DC
- Speed: Ultra High
Jetzt benötige ich nur noch eine Quelle wo ich an exakt dieses gleiche Modell oder ein neueres mit gleichen Spezifikationen möglichst auch Kostengünstig herankomme. ;)
Wenn da jemand diesbzgl. eine Quelle hat wäre ich dankbar.
Grüsse,
Markus.

Christoph:
Den Panaflo-Lüfter habe ich hier, ohne den Anschlussstecker.
Da sogar das ganze Kabel am Lüfter nur gesteckt ist, musst Du nur das Kabel austauschen.

Es ist aber auch kein Problem, einen in der Leistung vergleichbaren Lüfter einzubauen.
Ich habe jetzt einen Titan Triple Blue LED Lüfter eingebaut.
Der ist ziemlich leise, kräftig genug für meine R10k195 mit 10k-Platte und leuchtet außerdem auch noch blau.

Hier die Daten des Lüfters, ich habe ihn von einem Ebay-Händler für 9 Euro zusammen mit einer anderen Bestellung gekauft.
http://www.titan-cd.com/c8025ld2_n.htm  

Ohne Leuchteffekt wäre das der
http://www.titan-cd.com/spec.asp?model=8025m12b  
mit einfachem Kugellager, oder
http://www.titan-cd.com/spec.asp?model=8025m12c  
mit doppeltem Kugellager.
Die jeweiligen Leistungsdaten kann man auch auf andere Hersteller übertragen.

Impact@TAW:
Ne einen Handelsüblichen PC Fan setze ich mir da nicht rein.
Habe schon div. schlechte kurzzeit Erfahrungen diesbzgl. gemacht.
Und einen Farbigen brauche ich auch nicht, weil meine O² neben der I² und Octane mit der Rückseite zur Wand aufgestellt ist und ich somit kein einblick hätte, und mich sowas auch nicht reizt.
Benötigst du deinen Panaflo PSU fan noch, und wenn nicht, ist der noch i.O.?
Und für wieviel würdest du ihn mir verkaufen wollen?
BTW. Örtliche Panaflo Reseller sind für dieses exakte Lüftersegment absolut nicht oder nur sehr schwer zu finden.
Grüsse,
Markus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln