Hardware > Hardware Probleme

Onyx2 bootet nicht...

<< < (3/6) > >>

msunix:
Hi Uli!

Das kommt mir alles irgendwie merkwürdig vor. :/
Also das mit dem 'Pipe 0 Killed' dürfte AFAIK bedeuten, dass das Board nicht antwortet.

Das mit dem Einfrieren macht mir aber fast noch mehr Sorgen. Hast Du schon mal nachgeschaut, ob dabei was im Syslog vermerkt wird?

Schon mal geschaut, ob alles fest sitzt, alle Kontake, etc?
Bei meiner Onyx2 war nach dem Transport von München zu mir in einem Kleinbus einer der vielen kleinen Kühlkörper auf dem RM8-Board locker, ich hab's zum Glück bemerkt bevor er ganz runtergefallen ist und womöglich einen Kurzschluss gebaut hätte...

Servus,
  Michael

Ergänzung: Ich versuche mal etwas mehr über Dein Problem in Erfahrung zu bringen. Könntest Du mal einen Output von gfxinfo -v schicken?
Noch eine Ergänzung, dürfte euch aber weit weniger freuen als mich: Meine Frau hat grad angerufen - die Telegeh will mir endlich DSL legen!!! :D :D :D

Servus,
  Michael

ulrik_sgi:
während ich eben per rlogin drauf war, ist sie mir wieder eingefroren, ich hab sie parallel dazu angepingt (bis sie starb und der ping ebenfalls keine antwort mehr bekam).

64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=29 ttl=255 time=1.021 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=31 ttl=255 time=1.555 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=33 ttl=255 time=1.502 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=53 ttl=255 time=273.37 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=58 ttl=255 time=1.515 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=75 ttl=255 time=372.884 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=79 ttl=255 time=158.093 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=80 ttl=255 time=1.51 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=94 ttl=255 time=417.882 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=104 ttl=255 time=305.774 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=107 ttl=255 time=347.485 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=109 ttl=255 time=623.094 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=118 ttl=255 time=20.642 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=153 ttl=255 time=1.7 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=156 ttl=255 time=1.36 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=159 ttl=255 time=1.532 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=163 ttl=255 time=535.487 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=169 ttl=255 time=597.877 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=189 ttl=255 time=219.979 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=199 ttl=255 time=83.893 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=210 ttl=255 time=238.289 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=219 ttl=255 time=1.454 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=237 ttl=255 time=147.362 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=252 ttl=255 time=309.569 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=273 ttl=255 time=583.536 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=282 ttl=255 time=659.529 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=284 ttl=255 time=218.435 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=285 ttl=255 time=0.514 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=291 ttl=255 time=21.337 ms
64 bytes from 192.168.123.201: icmp_seq=295 ttl=255 time=207.185 ms

Was geht da ab? DIe Antwortzeiten verrieren so extrem.

Eine ganz blöde Frage: kann es am Stromnetz liegen? Meine USV hat heute abend zweimal über einen sehr kurzen Spannungsabfall im Netz geklagt, die Onyx2 hängt jedoch momentan - da meine USV nur 1500 Watt bringt - noch direkt am Stromnetz...könnten Stromschwankungen das Nodeboard zu einfrieren bringen?

Wenn ich ne Temperaturfehlermeldung bekomme würde, könnte ichs ja irgendwo verstehen...

Ich fahr sie jetzt nochmal hoch und such das syslog.

PS: glückwunsch zum TDSL :)

ulrik_sgi:
So, hab die Schnauze voll für heute, jetzt hauts mir hier jedesmal die Sicherung raus, wenn ich das Netzteil der Onyx2 anschalte...

Ich muß jetzt erstmal was anderes machen, sonst fliegt gleich ne 200 Kilo Deskside aus dem Fenster... >:( >:( >:( >:(

msunix:
Hallo Uli!

Ob's am Strom liegt lässt sich einfach feststellen:
Wenn Du die Frontblende abschraubst (Kreuzschraube in der Mitte des unteren Kühlgitters an der Frontblende) hast Du das Netzteil vor Dir. Da sollte eine gelbe LED und eine rote sein. Wenn die rote leuchtet oder flackert ist das eher schlecht.
Ebenso hast Du an den Nodebaords ganz oben zwei kleine rote LED's, die rot leuchten, wenn die Spannungsversorgung Ärger macht. Kann auch gut sein, dass das Netzteil einen Hau abbekommen hat, oder auch Spannungsschwankungen, oder ein Kontaktproblem irgendwo in der Maschine durch den Transport. Wie gesagt kann ich da nur auseinandernehmen und alles kontrollieren empfehlen!

Wie is der Stromkreis abgesichert, an den die Onyx hängt? Dass das Netzteil einen hohen Einschaltstrom zieht ist normal, bei mir meckert auch immer die USV und es flackert sogar leicht das Licht, wenn ich das Netzteil meiner Maschine einschalte. Aber das ist wohl durch die dicken Elkos im Schaltnetzteil bedingt, es kann aber sein, dass eine flinke oder zu schwache Sicherung auslöst. Als Vorsicherung würde ich nichts kleineres als 16A nehmen, das geht bei mir wohl so gerade noch.

Interessant wäre auch ob/was im Syslog steht.

Die z.T. enorm langsamen Ping-Zeiten irritieren mich auch ein wenig. Was hast Du für ein Netz? 10 oder 100MBit?
Hast Du schon mal geschaut, was auf der Maschine alles so an Prozessen läuft? Ach ja, und was für eine IRIX-Version ist da drauf?

Servus,
  Michael

ulrik_sgi:
Dann setz ich mich halt doch nochmal an die Höllenmaschine ;)

Ich hab sie jetzt an die USV gehängt, oh die hat aber ganz böse gemeckert, als ich das Netzteil angefahren habe :)

Wenn blinken töten könnte, dann hätte die USV mich grad gekillt.

Also, frontblende abgenommen, keine Probleme am Netzteil, die beiden Warn-LEDs hinten am Nodeboard schweigen auch still.

Ich hab jetzt die Maschine mal rumgedreht und lasse, sobald ich per rlogin drauf komm, einfach mal ein top laufen, um zu sehen, was abgeht, bevor die Maschine einfriert.

Wo finde ich bei IRIX denn genau das syslog? /var/syslog oder /var/log/syslog oder an einem eher untypischen Ort?

Installiert ist momentan IRIX 6.4.

Auf ein neues...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln