Hardware > Hardware Probleme
Onyx2 bootet nicht...
ulrik_sgi:
So, heute ist das Baby endlich gekommen :)
Optisch sieht sie ja einwandfrei aus, nur gibts da ein Problem: die Kiste bootet ums verrecken net!
Wenn ich Sie einschalte, bekomme ich vom system panel auch ein "system ok", dann wird der Monitor erkannt, darauf steht
"Reality Graphics
Prom Revision 115
2 Ges, 1 RMs
Video Channel 0 source at (0,0) size 1280x1024, format size 1280x1024"
also scheint auch die graphic pipe zu laufen...nur...weiter tut sich nix. Habs mehrmals probiert und auch immer weit über 20 Minuten gewartet (ich weiß, das die Onyx2 lange braucht...meine OnyxRE2 braucht ja schon fast ne viertel Stunde, bis alles läuft).
Auf dem SystemPanel steht dann "mod 1 c", und hinten siehts folgendermaßen aus:
Die linke CPU LED leiste des Node boards ist (von oben nach unten):
an - aus - an - aus - an - aus - an - aus
konstant, also immer abwechseln ein Licht an und aus, die rechte jedoch:
an - blinkt - an - an - an - blinkt - an - blinkt
und das wie gesagt ewig.
Ich hab auch schon versucht, die Origin Vault vom SCSI Bus zu nehmen, ohne Erfolg.
Die Systemplatte ist in der Onyx2 selbst.
Hat jemand zufällig das Owner's Guide der Onyx2 zu Hand und kann dieses Fehlerbild interpretieren???
danke für die Hilfe!
ulrik
msunix:
Hi Ulrik!
Hänge mal ein Terminal (9600,8,n,1) an die erste serielle Schnittstelle, da sollten dann die Bootmeldungen kommen.
Vermutlich ist nur das NVRAM zurückgesetzt worden, dann steht die Variable 'console' nämlich auf 'd', d.h. die Systemkonsole ist am seriellen Terminal. Dann kannst Du die Variable auf 'console=g' stellen und das Ding bootet über die Grafikpipe.
NB: Es ist immer empfehlenswert, an dem Ding eine serielle Konsole greifbar zu haben.
NB2: Owner's Guide gibt's auf Techpubs:
http://techpubs.sgi.com/library/tpl/cgi-bin/getdoc.cgi?coll=hdwr&db=bks&fname=/SGI_Admin/Onyx2_Desk_OG&srch=onyx2%20owners%20guide
Allerdings steht da nicht viel drin.
Viel interessanter wären 'Installation Guide' und 'Maintenance Guide' allerdings kommt man an die nicht ran! :( Sind von SGI als geheim eingestuft und dürfen nicht rausgegeben werden. Über die viel neueren Onyx/Origin 300/3000 sind diese Informationen auf Techpubs frei verfügbar! <grrr>
msunix:
Ergänzung:
Die Meldung 'mod 1c' am MSC ist normal, das zeigt, welches Nodebaord den MSC bedient. (NB, rein interessehalber: Welche Firmware-Rev. hat bei Dir der MSC?)
Das Blinken der LED's am Nodeboard ist auch normal. Erst wenn IRIX läuft sollten die unteren beiden LED's imemr blinken (Heartbeat), die restlichen zeigen die Auslastung der beiden CPU's an.
Ich hab hier - für viel Geld - kürzlich ein internes Schulungs-Manual für die Onyx2 "organisiert", leider stehen kaum interessante Details drin, dafür wird immer auf die beiden o.g. Manuals verwiesen, die ich natürlich nicht habe >:( , aber zumindest die Funktion der Nodeboard-LED's und einiger PROM-Besonderheiten wird gut erklärt. Ich werde die interessanten Seiten bei Gelegenheit mal einscannen und als .pdf auf meine Website stellen.
Servus,
Michael
ulrik_sgi:
Danke für die prompte Hilfe, das is ja besser als beim offiziellen Telefonsupport hier :)
OK, ich werde mal ein serielles Terminal ausgraben bzw. mal meine VW 540 dranhängen...ich gebe Statusmeldung ;)
ulrik_sgi:
so macht das alles keinen spaß!!!
Nach mehrstündiger fehlersuche, warum ich kein Bild bekomme, hab ich jetzt den Fehler gefunden: das eeprom vom Reality board ist entweder fehlerhaft oder schlicht und einfach leer!!!
ireeprom -v -p 0 zeigt "mapall: unknown error"
ireeprom -i -p 0 zeigt "mapall: unknown error"
Genau genommen bringen alle ireeprom options diesen fehler (außer das "forcibly reset to older revision", daran hab ich mich noch net gewagt)
Also sehe ich zwei Möglichkeiten:
1) Irgendwie das eeprom auf "Werkeinstellungen" zurücksetzen, aber wie? Macht "postmortem" das? An das tool hab ich mich nicht gewagt, da ich keine man-seiten dafür finde. Was genau macht postmortem?
(klingt böse)
2) Ein neues eeprom file reinladen, was mich zu den Problem
a) woher bekommen? (Michael? Könntest du evtl. dein eeprom auslesen und mir schicken??? *ganzliebguck)
b) wie bekomme ichs auf die Kiste drauf? Rlogin geht, aber wie kann ich da dateien rüberbringen?
Ich bin wirklich verzweifelt...
jede hilfe ist willkommen!!!
gruß
uli
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln