Allgemein > Neuvorstellungen

Hi aus dem Norden (Bremen)

<< < (6/8) > >>

Beth:
Begriffliches:

6.2 bzw 6.5 ist natürlich das System in verschiedenen Fortschreitungen; klar.

Wenn Du eines dieser Systeme installierst, nimmst Du eine base installation vor.

Darüber hinaus kannst Du overlays installieren, also Dein System aktuell halten, diese Overlays wurden von SGI periodisch herausgegeben, Du erkennst sie an der Nummer hinter dem zweiten Punkt. (Mediensets gabs von SGI entweder komplett mit base und overlays oder kleine Kisten mit 3..4 CD-Roms als reine Overlay-Ausgabe)

Das bedeutet, nebenbei, daß sich 6.2 und 6.5.22 auf einer Maschine nicht vertragen werden.

Bei der Installation entscheidest Du als admin, ob Du Deine Maschine im feature- oder maintenance-stream pflegen möchtest. Ab einer bestimmten Versionsnummer (glaube 6.5.19) wurden die Unterschiede marginal und das Konzept der Streams wurde aufgegeben.

So grundsätzliches kannst Du wirklich in der SGI TPL erfahren, aber natürlich helfen wir Dir jederzeit gerne  8) - naja, jederzeit schränkt sich mit Familie und Kindern natürlich etwas ein: soll heißen, wenns dunkel wird und alle schlafen  :D

lunatic:

--- Zitat von: GuaRdiaN am 19. Januar 2010, 23:43:57 ---Dann hat der gute Vorbesitzer wohl doch ein Passwort gesetzt. Schade eigentlich, zumal ich lediglich im Besitz der Installationsmedien von IRIX 6.2 bin. Zudem habe ich die Maintenance CDs von IRIX 6.5.22. Allerdings wird hier immer von sogenannten Overlays geredet, wo ich ehrlichgesagt absolut nicht verstehe, was das a) sind, und wozu ich sie b) brauche.

--- Ende Zitat ---

Von der Overlays 1 CD ("installation tools + overlays") sollte man booten koennen und in eine shell kommen. Das reicht, um das root password der IRIX Installation zu loeschen.

overlays sind patch releases fuer das originale IRIX 6.5. SGI hat ungefaehr alle 3 bis 6 Monate eine neue 6.5 minor release herausgebracht. Teilweise waren das patches und teilweise wurde neue hardware unterstuetzt. Die letzte, die auf einer Indigo2 laeuft ist 6.5.22. Insgesamt sind sie bis 6.5.30 gekommen. Das ist, wenn man die release Zyklen bedenkt, schon eine extrem lange Zeit. Die Sache mit den overlays ist insofern tricky, weil manche verfuegbare software ein minimum an minor releases vorraussetzt (z.B. nekoware) und kommerzielle Software manchmal nur fuer bestimmte minor releases qualifiziert ist (z.B. Alias).
Bei einer Neuinstallation bootet man von der Overlays1 CD und schiebt dann alle CDs aus den overlays und der IRIX 6.5 Basis nach.
Wenn Du mit der Kiste coden willst, dann brauchst Du fuer eine Neuinstallation am besten:
Overlays 1 bis X
applications (Teil der overlays)
Foundation 1 und 2
ONC/NFS (optional)
development foundation
development libraries
MIPSpro compiler (fuer die richtigen MIPS compiler, aber gcc kann man auch aus dem Netz ziehen).


Fuer eine ordentliche Installation von IRIX 6.2 braucht man
IRIX 6.2 CD1 und CD2
eventuell applications (teilweise deckungsgleich mit der 6.2 CD2).
development libraries (kann man bei SGI runterladen)
development foundation (kann man bei SGI runterladen)
NFS (optional. man kann auch die NFS CD aus dem 6.5 set nehmen).
MIPSpro compiler bis version 7.3. (wieder fuer die echten MIPS compiler. gcc gibt es wieder zum download.).

DIe MIPSpro compiler ab Version 7.2 wollen eine flexlm Lizenz und meckern beim Aufruf, wenn keine Lizenz registriert ist. Allerdings compilieren sie trotzdem.

gruss,
Dennis

GuaRdiaN:
Woah, danke für die ganzen Informationen erstmal,

dann gehe ich der Annahme, dass ich mit meinen 3CDs (maintenance release) das System neu aufsetzen könnte.
Gibt es tutorials, wie ich die tar.gz files inkl. bootrecord auf eine CD brennen kann?

Man merkt ja schon sehr, dass man etwas Standard-IBM-PC verwöhnt ist. Alles klickibunti, und der Computer macht alles. :)

Grüße GuaRdiaN

Beth:
Boah, jetzt hab ich alles nochmal durchgelesen  8)

Wenn ich das richtig beurteile (Antwort von oreissig weiter oben) kannst Du ein 6.2 mit Deinen Medien installieren. Ein 6.5.22 aus dem SGI-Support-Folio reicht nicht zur Neuinstallation, denn es sind nur die Overlays und Du wirst die ganzen relevanten Medien noch brauchen, Stichworte "Foundation" etc. weiter oben.

Was ich wohl übersehen habe: Welches System ist auf Deiner Maschine?
Was ich nicht verstehe: Warum willst Du IRIX neu installieren? (Ist ja - wie Du richtig erkannt hast - kein Standard-IBM-PC, bei dem das gelegentlich notwendig wäre..)

lg
klaus

GuaRdiaN:
Weil die kiste gebraucht ist, und ich das Root Kennwort nicht kenne.

Und auch wenn ich ein Auto nur nutze, interessiert mich dennoch, wie es funktioniert und zusammengesetzt ist. :) Mal so als parade Beispiel.

Ich habe eine Indigo2 mit einer 250Mhz R4400 CPU. Einer HighIMPACT Grafikoption.

Mein Favorit wäre eine Netzwerkinstallation durch TFTP. Ich habe leider kein SCSI CD-Rom, dass 512Kbytes Blocksize kann, daher scheint die Installation grundsätzlich verhängnisvoll zu werden.

Aktuell ist ein Irix 6.5.22 auf meinem System installiert. Mein Hauptproblem ist eigentlich, dass ich die Refreshrate auf 60Hz setzten möchte. Dies kann ich aus Ermanglung eines Admin Passwords leider nicht.
Und da es sicher irgendwann mal Thema wird, würde ich mich gerne mal an eine Neuinstallation wagen.

Sind die Foundation und Application CDs über das Netz legal zu bekommen?
Die Nekoware? Kann man die nachinstallieren, oder gibt es da restriktionen und voraussetzungen?

Beste Grüße (mit vielen Fragen) ^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln