Allgemein > Allgemeines

SGI-Pleite: Diesmal sieht es ernst aus

<< < (3/4) > >>

Gerhard.Lenerz:
Ich denke nicht, dass es hier um einen Glaubenskrieg geht. Hier ist nicht Linux vs. UNIX, Intel vs. RISC und dergleichen...

Die Fragen sind viel mehr: "Ist SGI als Firma mit ihren Produkten ueberlebensfaehig?" und (das eher aus "Fan-Perspektive") "Gibt es das SGI, das wir kennen und schaetzen gelernt haben, ueberhaupt noch?").

Meine persoenlichen Antworten darauf lauten -in beiden Faellen aus eigentlich aehnlichen Gruenden- JEIN, meist mit einer Tendenz zum NEIN.

Das Ueberleben haengt meiner Meinung nach daran, wie gut SGI sich auf dem HPC-Linux Markt behaupten kann und wie gut sie mit ihren Storage Produkten in dem Umfeld im Rennen liegen. Die anderen aktuellen Loesungen fallen wohl eher in die Kategorie "Kundenpflege" als tatsaechliche Innovation. Vielleicht gibts ja noch einen Trumpf auf der Hinterhand, aber im Moment sehe ich den nicht - zumindest nicht fuer die IRIX/MIPS Linie. Und letzteres waere dann auch die Antwort auf meine zweite Frage, denn "mein SGI" ist eng verbunden mit IRIX/MIPS.


Gerhard

ulenz:
Unternehmen wie IBM, HP, Fujitsu-Siemens etc. sind um einiges größer als SGI und werden ein besseres Support-Netz weltweit bieten können. Und diesen Wettbewerbsvorteil werden sie ausspielen. Auch Sun läuft inzwischen fröhlich auf der Opteron-Linux-Schiene. Das sind verdammt viele, harte Konkurrenten. Und Gnade hat SGI keine zu erwarten.

Geewiz:

--- Zitat von: Michael Schmidt am 10. Februar 2006, 22:27:07 ---Was ist Chapter 13?
Ich kenne in Verbindung mit dem Konkurs nur den "Chapter 11" im US-Insolvenzrecht.

--- Ende Zitat ---

Und dieses Verfahren wurde heute beantragt. :-(

real-cyrano:
Super. Genau eine Woche nachdem ich meine Octane für sage und schreibe 45 EUR verkauft habe....
... damit ist für mich das Thema SGI ersteinmal vom Tisch. Ich hätte mal meine Indy behalten sollen. Klein, leise, super ausgestattet und irgendwie charmant. Irgendwann erhält die Technik von SGI vielleicht wieder Einzug in mein Heim, allerdings nur in der Form einer Onyx2 mit entsprechender Grafikleistung und einigen Barco-Projektoren. Allerdings werde ich weiterhin hier am Forum teilnehmen, denn - wie heißt es so schön - die  Erinnerung stirbt nie. Wie auch Gerhard schon sagte: SGI ist seit den Visual-Workstations nicht mehr dass, was es mal war.


Daniel

Christoph:
Das SGI nicht mehr das ist, was es mal war, liegt aber primär auch an den Mitbewerbern.

Irix ist nicht das einzigste Unix, Linux ist zudem von mehr Unterstützung verwöhnt, die Hardware ist zumindest im Grafiksektor keine State-of-the-Art Technik mehr und das Preisgefüge hatte sich in den letzten Jahren kaum verändert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln