Irix > Programmieren, Kompilieren

Diverse gcc probleme beim Kompilieren von Drqueue 0.62

<< < (2/8) > >>

Tom99:
Ups - hab gar nicht zu ende gelesen
Ja wenn der den Scheiß (Headerfiles) nicht finden kann doch nur was mit Deinem
Environment nicht stimmen.
Das kommt vor.
Für drqueue solltest Du eh nen eigenen Account und group anlegen.

Mach das mal und nimm die tcsh.

Ansonsten: icq is schlecht - no internet @ home
- nur in der uni ist aber nur 3 minuten Weg/weg.

Tom99:
und lass bei den neuen Account mal die nekosachen aus'm path raus
--> only /usr/freeware/bin /fixpath

chrisindy:
Hi Tom,
Vielen dank für die Antwort, werde mich auch gleich nochmal ransetzen.
Glaube allerdings kaum dir bei deiner Irrlicht-Engine helfen zu können. Drqueue ist quasi mein Einstieg in die Kompilierung.
Betreffend der Engine gibt es einige solcher sachen u.a. von Farbrausch (meiner Erinnerung nach) Werkzeug heisst das Teil..

Maschinima? Nie gehört...erinnert mich allerdings etwas an "Demos", was du ansprachst..

Ich stehe eigentlich eher auf die wirklich aufwendigen Renderings (brauche das für meine Projekte auch) unter anderem eben auch mit yafray + gi u. hdri (bzw. das neue OpenEXR)

Denke das bekommt z.z. leider noch keine Echtzeit- Engine hin :) 98' war das live-raytracing in heaven7 ja schon ne sensation (aber auf jeden Fall sehr Sehenswert die Demo)

Ok, poste dann weitere Neuigkeiten.

(Kannst ja auch gerne mal in den drqueue chan (#drqueue irc.freenode.net) kommen

Grüße
Chris

chrisindy:
Also - was müsste ich tun um den gcc dazu zu bringen, auch das Verzeichnis /usr/include/sys/ einzubeziehen?

Grüße
Chris

jobeh:

--- Zitat von: chrisindy am 04. Oktober 2005, 20:51:18 ---Also - was müsste ich tun um den gcc dazu zu bringen, auch das Verzeichnis /usr/include/sys/ einzubeziehen?

Grüße
Chris


--- Ende Zitat ---

CFLAGS vorher setzen und ein "-I/hier/auch/nach/headern/gucken" mit rein.

Gruss
Joerg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln