Anwendersoftware > Freeware

BOINC unter Irix

<< < (20/29) > >>

rob_gester:
@ulenz
na dann aus welchem grund hast du, wenn du so vorsichtig mit geldausgeben bist, apple gekauft? (und dazu gleich zwei)
rob

ulenz:
Nach zehn Jahren Überlegung bin ich endlich mal aus reiner Neugierde "geswitcht". Die Bonbon-Designphase und das schrottige MacOS 9 hatte Apple hinter sich gelassen. Und der Panther machte eine stabilen Eindruck.
Meine Frau mochte nur das 12-Zoll-Powerbook ins Wohnzimmer lassen (mit Airport Extreme-WLAN). Und dann fiel mir ein, daß ich ja auch noch unter Unix ordentlich crunchen wollte, wofür notebooks nicht geeignet sind. Dazu hatte ich mich in das coole Alu-Gehäuse der PowerMac G5 verliebt - und peng !
Meine Frau hingegen meinte nur kühl: "Mit Apple wirst DU nicht glücklich. Denn da kannst du nicht herumbasteln."

Ich sach' mal:
"Männer, hört auf eure Frauen !"  :-/ ;D

rob_gester:

--- Zitat ---
(..)
Ich sach' mal:
"Männer, hört auf eure Frauen !"  :-/ ;D

--- Ende Zitat ---
na das wäre ein todesurteil für meinen blechkram ;D
rob

kennenwiruns:


--- Zitat ---
Was du gekauft hast, weisst du immer erst im Nachhinein. Und die 5000 Euro sind jetzt erst einmal weg und müssen sich amortisieren.

Da der PowerMac G5 ständig crunchen muß (climateprediction und einstein@home) interessiert es mich nicht, ob der Energiesparmodus funktioniert. Das Powerbook macht seine Arbeit als Wohnzimmer-PC und cruncht eh nicht mit, denn dann würde es zu heiß und zu laut. Und hier funktioniert das Einschlafen des PB tadellos.

--- Ende Zitat ---

"Amortisieren" mit diesem Kinderkram? Edelhardware für Knalltüten? Na, ich weiß nicht...

ulenz:
Ich weiß zwar nicht genau, was du damit sagen willst. Aber ich weiß, was ich selbst festgestellt habe: Die Verpackung von Apple-Hardware ist verführerisch schön und elegant. Leider kann der Inhalt nicht mithalten. Apple hechelt der technischen Entwicklung im Duell Intel-AMD immer hinterher und hat Qualitätsprobleme, die von den Apple-Sektierern schöngeredet werden. Häßliche Frauen kann man sich schönsaufen - bei minderwertiger Apple-Hardware schaffen das die Sektierer auch ohne "Alohol".
Und du kannst minderwertige Komponenten nicht selbst kostengünstig ersetzen.  :(

Das spricht - jetzt wieder on topic - auch gegen einen Einsatz von Apple bei distributed computing: Netzteile oder Lüfter etc. können im Dauerbetrieb mit ständiger 100 %-Belastung der CPU mal abrauchen. Und dann wird ein kostengünstiger Ersatz schwierig. Schon deshalb empfiehlt sich zum Crunchen der Einsatz von x86-Hardware. Man kann schnell und kostengünstig reparieren, und vergleichsweise hohe Rechenleistung ist bezahlbar. Bei Apple ist dieselbe Leistung sehr teuer und bei SGI/Sun/HP etc. für Privatleute unbezahlbar. Mit Linux hat man auch eine schöne Alternative zu Windows mit den Merkmalen eines Unix-Systems.

Aber wie bereits gesagt: Das Glück liegt immer am anderen Ufer. Und glauben tut man nur, was man selbst erlebt hat. Life is full of risks !  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln