Anwendersoftware > Freeware

BOINC unter Irix

<< < (8/29) > >>

Stefbeck:
Hallo,

hier findet Ihr ein Boinc-Client in der Version 4.5.

http://www.mood-indigo.org/christoph/freeware/boinc_4.50_mips-sgi-irix6.5.bz2

Ich hoffe es ist noch möglich mit dieser Version WUs zu bekommen.
Kompiliert wurde das ganze von unserem Forenmitglied Erisch.

Wenn Ihr das file ausführbar gemacht habt sollte es schon funzen.

Gruss

Stefan

AlArenal:
@stefbeck:

Ich denke das ist nicht das Problem. Boinc ist quelloffen und kann kompiliert werden, aber die eigentlichen Projekte sind nunmal in der Regel nicht quelloffen und somit ist man darauf angewiesen Binaries zur Verfügung gestellt zu bekommen. Boins alleine bringt einem ja herzlich wenig, auch Rumoptimieren am Boinc ist sinnlos, da die Berechnungen in den Projekt-Exes stattfinden und nur übern Boinc verwaltet werden.

ulenz:
Der boinc-client läuft, aber es gibt keine workunits zum Download: "no schedulers responded".
Hat jemand setihome unter boinc zum Laufen bekommen ? Wie sieht es unter anderen Betriebssystemen aus ? Gibt es dort workunits zum Download ?

ulenz:
Der Server hat meinem client soeben mitgeteilt, daß er die Plattform Irix 6.5 nicht kennt. Das war's dann wohl erst einmal.  :( :-[

ulenz:
Hier noch ein kurzer Benchmark-Vergleich mit dem boinc-client:

Octane R12000@400Mhz:
407 whetstone
411 Dhrystone

PowerMac G 5 1800 Mhz Single, 600 Mhz FSB:
988 whetstone
3127 Dhrystone

Die Fließkommaleistung des PowerMac ist demnach achtmal höher als bei der Octane. Kann das der Grund sein, warum kein Interesse mehr an Irix-clients besteht ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln