Anwendersoftware > Freeware

BOINC unter Irix

<< < (7/29) > >>

AlArenal:

--- Zitat ---
Ich habe gerade mit Entsetzen auf der seti@home-site gelesen, daß das classic-Programm im Mai beendet werden soll. damit wären dann alle MIPS-SGI aus dem Projekt ausgeschieden.   :-[ :-[
--- Ende Zitat ---


Wieso? Ist der BOINC-Source denn nicht unter IRIX kompilierbar?

http://boinc.berkeley.edu/anonymous_platform.php

ulenz:
Wenn du das übernehmen könntest, wäre ich dir auf ewig dankbar. ;)

AlArenal:
Kann ich gerne machen, nagel mich aber nicht auf ne Zeit fest. Ich muss dann erstmal sehen ob das Ding bestimmte Abhängigkeiten hat und überhaupt scheint mein Compiler für jede Datei erst ne Abfrage auf irgendeinem Lizenzserver zu machen (jedenfalls meckert er dann immer) und das bremst bei mir doch arg :(

AlArenal:
Leider ist die BOINC-Site gerade offline, also kann ich mir die Sourcen nicht ziehen. Vertreibe ich mir die Zeit eben mit der Installation eines Wiki auf meinem Webserver..

AlArenal:
Zwar kann sich jeder seinen BOINC selbst bauen, aber davon hat man noch keinen Seti und die rücken den Code nicht raus. Müsstest da mal den Support befragen, ob sie IRIX-Support planen und wenn nein, ob man da nicht aushelfen kann (unter Einhaltung derer internen non disclosure agreements und so)...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln