Hardware > Hardware Probleme

ONYX2 - Nodeboard entnehmen

<< < (2/3) > >>

stkohl:
Bei Zoll-Zwischenmassen helfen aoch Torx-Schlüssel, sind meistens leicht konisch und so passen die fast immer. Torx und Innensechskant (So heißen die ja laut Fachbuch) Dreher gibt es auch in Zwischenmassen. Z.B. 2,5 3,5 mm ohne das man sich Zollsätze holen muss.

Die wichtigste Frage, woher bekommt man so eine Kellertherme umsonst. Hast Du so einen liberalen Arbeitgeber oder einen Bekannten ohne Ahnung?
Na, ich wünsch Dir viel Spass mit der kleinen Lilanen. ;D

Christoph:
Na, man lernt doch nie aus.
Die beiden Fixier-Schrauben, die durch das Node Board durch reichen, sind mir nie aufgefallen.
Ich hab so ein Modul aber auch noch nie ausgebaut, nur gesehen (aber immerhin).

Ich tippe darauf, das die Schrauben als zusätzliche Sicherheit gegen versehentliches Lösen vorhanden sind.

Stephan hat auch recht, Torx ginge auch, hat aber eventuell auch zuviel Spiel und greift nicht stark genug.
Das mit dem Klebeband hab ich mal aus der Not erfunden.
Das klappt aber nur gut, wenn die Umwicklung nicht zu dick ist. Also den größtmöglichen passenden Inbus nehmen und dünn umwickeln.

Sind die Schrauben einmal draußen, kannst Du mit einer Eisensäge einen schmalen geraden Schlitz quer über den Schraubenkopf sägen. Dann klappt auch großer Schlitz-Schraubendreher als zukünftiges Werkzeug.

Aber bitte nur die Schraube entfernt von der Platine sägen, die Späne geraten sonst drauf und erzeugen nette kleine Kurzschlüsse.

Für alle die es Interessiert, die Onyx2 zieht 2,4 KWh Strom. Ein guter Heizlüfter knapp 2 KWh bei voller Leistung.  ;D

msunix:
Hi zusammen!

@Stephan:
Leider gibt es kein Zwischenmaß zwischen 2,5 und 3. :(
Aber mittlerweile hab ich das Problem mit einem beherzten Dreh mit einer Kombizange gelöst. Christoph's Vorschlag mit dem Klebeband hat leider nicht so ganz funktioniert.
Eigentlich wollte ich das vermeiden, aber die Neugierde war stärker. Das Nodeboard ist jetzt draussen, und das KONA-Boardset hab ich auch gleich mit ausgebaut, weil zwischen den Karten ganze Türme von Staub stecken. Ich werde in dem Ding also erstmal gründlich staubsaugen bevor ich sie wieder zusammenbaue. Ausserdem ist auf dem RM-8 Board ein Kühlkörper auf einem Chip locker, war also ganz gut, das Teil auszubauen.
Die KONA-Karten haben übrigens andere Stecker als die Nodeboards, die sind ähnlich wie die Stecker der VME-Karten aus den älteren SGI-Systemen.
Auf jeden Fall werde ich noch ein paar Fotos von den Teilen machen, bevor ich das Ding wieder zusammenbaue.

Woher ich das Ding habe?
Die Maschine wurde bei einer Firma, mit der ich geschäftlich zu tun habe, schon vor einiger Zeit gegen mehrere schnellere (IBM p-Series (RS/000) 44P-270) ersetzt. Da das Teil ausnahmsweise nicht geleast war wurde sie nicht von der Leasingfirma abgeholt, ist aber schon abgeschrieben. Bei der Firma hatte man keine Verwendung mehr dafür, zum Verschrotten war sie den Leuten dort aber gottseidank zu schade. So stand das Teil als Staubfänger in der Ecke, ich fragte neugierigerweise mal, was mit dem Ding los ist, und die meinten, ich kann das Ding mitnehmen... ;D

@Christoph:
Zum Glück hat das Ding nicht den maximalen Ausbau. Gemessen habe ich eine Stromaufnahme von ca. 820 Watt. Das ist aber trotzdem eine ganze Menge Holz, drum wird das Teil sicher nicht immer durchlaufen. Allerdings
verbraucht das Ding auch nicht viel mehr als die O2 und Octane zusammen, die derzeit sowieso meist gleichzeitig laufen. Wenn ich noch ein zweites und vielleicht schnelleres Nodeboard für die Onyx auftreibe kann das Ding gut die beiden anderen Maschinen ersetzen, dann wäre das Mehr an Stromverbrauch bestimmt auch noch zu finanzieren. Nur der Lärm der Kiste ist schon "gewöhnungsbedürftig"... :/

Servus,
  Michael

SmellyCat:
> kann das Ding gut die beiden anderen Maschinen ersetzen
die O2 nehme ich *g*

Thomas W.:
> kann das Ding gut die beiden anderen Maschinen ersetzen

bevor die Octane bei Dir in der Ecken verstaubt, würde ich meine alten PC-Welt und CHIP in den Keller packen und die Octane bei mir im Regal verstauben lassen. ;D ;D ;D

Dann müsste ich nicht bis Weihnachten warten und meine Familie hätte Geld für Geschenke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln