Allgemein > Allgemeines
Das Mysterium SGI
pauzenclown:
das mysterium sgi....hmmm
je mehr ich darüber erfahre, umsomehr verliert es seinen glanz...alle erdenklichen softwareprodukte werden eingestellt..
alias(wavefront), die tochterfirma, setzt auf windows und mac - die zeiten der hochgeschwindigkeitsworkstations mit dem klangvollen namen sind vorbei, aber gestern sah ich das making of von "cat in a hat" und siehe da, da waren sie wieder - auch beim making of lotr waren sie zu sehen....
also denk ich sie haben schon noch ihre berechtigung, aber wenn sgi nicht bald umdenkt - sprich die preis- und licensing- performance- philosphie an die "erde" anpasst, dann wird sich der workstationmarkt bald von einem wunderschönen stück technologie verabschieden müssen...
hmmmm, nichts desto trotz, was gibts schöneres, als gegen den strom zu schwimmen :)
cycle30:
--- Zitat ---
Ich steh nicht auf schrottige Hardware.
--- Ende Zitat ---
Wobei ich mich über solchen pauschalen Aussagen auch immer ein wenig ärgere. Meine Meinung: PC Hardware ist erstmal kein deut schlechter als irgendwas von Sun oder SGI. Das Problem ist nur, das es unglaublich viele Hersteller gibt, von denen manche schon Schrott auf den Markt werfen. Aber es ist nicht so, das SGI und Sun die Weisheit für sich gepachtet haben und der Rest der Entwicklerwelt nur aus Stümpern besteht. Das kann einfach nicht sein.
--- Zitat ---
Ich steh auch nicht auf 'Geiz ist Geil', weil dadurch an Komponenten gespart wird, an denen man es nicht tun sollte (L2 Cache, Bus, Verarbeitung, RAM)
--- Ende Zitat ---
Wird daran IMMER gespart? Wenn ja, warum sind PCs mittlerweile so schnell? Mit roher MHz-Gewalt geht das auch nicht. Oft ist es auch die eigene Entscheidung, ob man spart oder nicht.
--- Zitat ---
Ich steht ausserdem auf Rechner, die laufen bis zum Juengsten Gericht.
--- Ende Zitat ---
Das tun auch fast alle PCs hier. Sorgenkinder sind mal dabei, aber die Ausnahme. Unsere Firewall ist ein P166, der läuft seit 5 Jahren ohne Absturz, neu booten war nur nach Stromausfall oder Softwareaktualisierung nötig.
--- Zitat ---
Und genau das bekommt ich bei SGI. (Aber auch bei anderen: Sun z.B:)
--- Ende Zitat ---
Oder auf dem PC - Markt, wenn man die Komponenten sorgfältig zusammenstellt. Was anderes machen Sun und SGI auch nicht.
--- Zitat ---
Ausserdem finde ich aussergewoehnliche Computer interessant.
--- Ende Zitat ---
Das geht mir genauso ;)
Grüsse
Andre
siggi-gross:
Tach nochmal!
@Seb: Endlich Einer, der's genauso macht wie ich ;D
Intel, von mir aus gerne, aber nur mit UNIX & Co ;)
Grüße Siggi
Beth:
--- Zitat --- Das tun auch fast alle PCs hier. Sorgenkinder sind mal dabei, aber die Ausnahme. Unsere Firewall ist ein P166, der läuft seit 5 Jahren ohne Absturz, neu booten war nur nach Stromausfall oder Softwareaktualisierung nötig.
--- Ende Zitat ---
Jaja... PCs und Windows sind schon recht stabil, aber nur, wenn man sie (wie in Deinem Fall) anschaltet, installiert und dann keinen mehr User ranläßt ;D ;D
Bei uns (Radiostation) sitzen täglich bis zu 20 Leute an 3 Schnittrechnern und 5 Büroklappern. Die Folgen sind katastrophal... So sieht die Praxis leider manchmal aus, das kann man mit guter Hardware und guter Pflege nicht wegdiskutieren. Irgendwie ist jeder in der Lage, ob DAU oder SU ein Windowsnetzwerk in kürzester Zeit kaputtzufummeln, ob er nun meint, irgendwas besser zu können oder aus reiner Unwissenheit. Belehrt mich, wenn man inzwischen wirksam was dagegen tun kann.
rob_gester:
also leute, mal luft anhalten...
installiere ich ein einfaches exe-freewareprogramm... was kommt dabei heraus? 3 memory spyware-, 45 registry- und 17 file spyboteinträge... dass man so einfach ein system manipulieren kann, das ist fast eine groteske! ::)
rob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln