Irix > Programmieren, Kompilieren

gcc fehlermeldung : installation or configuratio..

<< < (3/5) > >>

chrisindy:
nun, bei "which as" kommt "as not in ... usr/bsd /sbin /usr/bin .....etc.


was viell noch hilfreich wäre, wenn ich eine c file durch gcc jage: gcc command.c (bspw)

beobachtung: so gut wie in jeder Zeile: "bspw.'Timeval' undeclared (first use in this function)
selbiges auch in den anderen Zeilen, jediglich mit anderen Befehlen wie bspw 'args, time_t' usw
Scheint irgendwas zu fehlen oder liegt es einfach nur am zusammenhang von der file command.c zu den restlichen in dem paket??


ansonsten nichts.

Die cmds von tg_it haben auch durch den ersatz mit "export" bis auf den ersten nur die Fehlermeldung not a valid identifier bekommen.

export CC gcc hatte übrigens auch keine Meldungen (aber auch keine Fehlermeldungen ergeben)

Hier nochmal der genaue Wortlaut bei welchem der gcc fehler auftritt:

locading cache ./config.cache
this is IrcII version EPIC4-1.2.9

checking for gcc... gcc
checking wether the C compiler (gcc  ) works...no
configure: error: installation or configuration problem: C compiler cannot create executables.

..

Tja..leider nicht vorangekommen.
Bei gcc -c :keine eingabedateien

Grüße
Chris


P.s. das Paket dev.sw scheint schon mit einem rollover drüber gezogen zu sein da alle versionen in dieser file von der dev cd scheinbar ältere sind und bereits vorhanden waren.

Jasper:
Hiho,

kein as gefunden: schlecht, sollte in /usr/bin sein. Sonst gibts keine Kekse. ld fehlt dann bestimmt auch.
Jag doch mal folgende Null-Datei durch den GCC:


int main() {}



'timeval undeclared' sollte ebenfalls nicht sein, da glaube ich Teil von POSIX oder ANSI ist. Kann natuerlich auch an fehlenden includes liegen, kann ich ohne naeher Kenntnis dessen, was Du getan hast, nicht sagen. Das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben, da solche Meldungen schon beim parsen des Quelltextes entstehen. Ich habe den Eindruck, dass bei Dir die Development Foundation komplett fehlt.

Kleiner Tipp noch generell: Bei configure-Laeufen kann man meistens in der Datei config.log genaueres nachlesen.

Gruss

JM

Rainer:
@chrisindy
hast Du übrigens schon mal in die SGI Freeware FAQ

http://freeware.sgi.com/faq.html

geschaut, z.B. dort Question Q2.3?

Rainer

real-cyrano:
@chrisindy:

Jetzt wo Rainer es erwänt hat, ich erinnere mich, dass irgendwann mal auf SGIs Freeware-Seite stand, dass der gcc 3.x erst ab einer bestimmten IRIX 6.5 release genutzt werden kann. Davor nur 2.9x.
Du kannst mal probieren, (ok die timeval-Fehler sind eine andere Geschichte und müssen zuerst korrigiert werden) mittels gcc -c test_programm.c nur den Objectcode zu erzeugen. Das sollte funktionieren. Ist das ergebnis positiv, dann wirst du wohl den Assembler nachinstallieren müssen.


grüße,
Daniel


PS: Ich würde allerdings mal "find / -name as" probieren, da die angaben von which sich nur auf die $PATH-Verzeichnisse beziehen.

tg_it:
so muss das aussehen wenn du export benutzt

export CC=gcc
export CXX=g++
export CFLAGS=-mips3 -O2 -I/usr/freeware/include
export LDFLAGS=-L/usr/local/lib -L/usr/freeware/lib32

bye
thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln