Irix > Allgemeine Fragen

HILFEEE!

(1/3) > >>

i18nde:
Liebe Leute,
ich stehe ratlos vor einem fuer mich recht grossen
Problem und kann aber in Deutschland nur wenige
finden, die sich mit SGI-Sachen gut auskennen.
Die reichlichen Handbuecher von Silicon Graphics konnten mir da auch nicht weiterhelfen, vermutlich ist das Problen zu profan, als dass man ihm eine Zeile widmen sollte.

Ich habe eine Indigo2 gebraucht gekauft und leider gleich am ersten Tag die Displayeinstellungen  noch im Graphikmodus vermasselt, der Festfrequenzmonitor (von SGI) faehrt auf 1280x1024 dpi bei 60 Hz, ich habe aber 72 (klang einfach besser) eingestellt und bekomme nun keine graphische Oberflaeche mehr zu sehen, beim Hochfahren zum Login bekomme ich nur einen weissen, gesttreiften Balken, der sich senkrecht ueber den Bildschirm raekelt .
Wenn sich jemand mit dem  Betriebssystem IRIX  6.5.12 auskennt, vielleicht kann er mir ja mailen,  wie  ich in der shell (csh oder PROM oder sash) wieder  auf diese Graphikeinstellungen zugreifen kann,  moeglicherweise lassen sie sich ja mittels  irgendwelcher Kommandos neu justieren?  Vielleicht ist ja jemand bereit, einem  Anfaenger aus der Breduille zu helfen? Ein paar Linux- und FreeBSD-Kenntnisse sind vorhanden, so dass ich die Unterschiede zu IRIX erkenne und natuerlich noch nicht in die Befehlsyntax dieses OS eingespielt bin,
aber ein paar Anweisungen werde ich verstehen  koennen.
Vielen herzlichen Dank  ;D

forstmeister:
Hi,

single user boot (im bootmonitor 'single' eingeben)
und dann:

/usr/gfx/setmon -x 1280x1024_60
(glaube ich zumindest  ;))

gruss
Bernd

i18nde:
Bitte, bitte zum Mitmeisseln!
Was ist der Bootmonitor (ist PROM damit gemeint oder muss ich noch die sash starten)?
Ich fummel mal ein bisschen, mal sehen....

Danke erst mal, melde mich bei weiteren (zu erwartenden) Komplikationen.

i18nde:
Juut,  in den Singlemode bin ich gekommen. Dann steht da ein lustiger Prompt:
TERM=(iris-tp)
bei der (wirklich genauen!) Eingabe Deines Kommandos sagt mir die Maschine nur: unknown

Weiss nicht, vielleicht spielt das ja auch eine Rolle: Ich hatte mir das Monitorprofil als Datei gespeichert, die ich .monitor benannte. Dann, als es nicht funktionierte (sprich keine graphische Anzeige), dachte ich mir, loesch doch mal die Datei, vielleicht stellt er sich dann wieder von selbst auf das Original zurueck. Pustekuchen! War wohl ein Fehler. Wo legt denn IRIX die Monitoreinstellungen ab? Gibt es da eine Standarddatei, die man zur Not editieren koennte (vielleicht mit sed?), oder muss ich nur irgendwem mit einem Link sagen, wo er die alte Originaldatei findet? Ist ja schliesslich nicht ueberschrieben oder geloescht worden. Danke fuer jede Hilfe.

Mit cd kann ich auch nicht in das Verzeichnis wechseln, vielleicht funktioniert es ja ueber eine shell???

Uebrigens, wie kommt man denn aus dieser verd... sash wieder raus?
Wunder ueber Wunder

forstmeister:
Huch, wie kommt denn das -x da rein ?

probier mal ohne -x, also nur
/usr/gfx/setmon 1280x1024_60

davor kannste mal schauen, was
/usr/gfx/gfxinfo für eine info bringt

Bernd

infos:
http://groups.google.de/groups?q=/usr/gfx/setmon+-x+1280x1024_60&hl=de&
amp;lr=&ie=UTF-8&selm=35A095F4.7D91BBC9%40asv.imaginet.fr&rnum=2

http://groups.google.de/groups?q=/usr/gfx/setmon+1280x1024_60+640x480&h
l=de&lr=&ie=UTF-8&selm=37248BF6.743D481E%40Yix.netcom.com&rnum=1

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln