Hardware > Hardware Probleme

Brenner Problem Octane und Yamaha CRW8824S

<< < (3/3)

guefz:
Hallo,

also bei nir funktioniert ein Toshiba CDROM und ein Plextor Brenner mit ID 2 und 3 an einer Octane einwandfrei, zumindest was das Lesen von CDs angeht, Brennen hab ich noch nicht probiert. Selbst wenn ich noch eine Festplatte auf ID 4 dazuhänge, klappt alles noch .

bis denn
                   Günter

msunix:
Hi!

Also wir hatten hier bis vor einiger Zeit ebenfalls einen Yamaha 8824S extern an einer Octane hängen, funktionierte tadellos bis der Brenner kaputt ging. Auch der Nachfolger - ein Yamaha CRW-F1 - tut auch wieder ganz brav.  An die SCSI-ID kann ich mich nicht mehr erinnern, solange es das einzige Gerät am Bus ist spielt die auch keine Rolle - nur 0 darf man nicht nehmen, die will der Controller für sich.

Du solltest wirklich nochmal das SCSI-Kabel kontrollieren, die Octane ist da - was die Terminierung der oberen Bits angeht - recht empfindlich. Einem Adaptec-Controller von PC's ist das relativ wurscht (zumindest nach meiner Erfahrung), aber die Octane produziert da die tollsten Fehler.

Servus,
  Michael

frist:
Hallo!
Es scheint wirklich das Kabel zu sein, alle meine Versuch sind fehl geschlagen. Selbst nach der freeware-dependency Odysee für xcdroast lief es nicht besser. Mein Problem ist nur wie teste ich am besten, ob die oberen 8 Datenleitungen des Kabels terminiert sind, bzw. wo bekomme ich ein solches Kabel? Die Web-Site von Reichelt ist nicht sehr Auskunfts bezuglich der Terminierung der Datenleitung bei den angebotenen SCSI Kabeln bzw. Adaptern.

Gruß,
Frist

frist:
Kaum macht man's richtig schon funktionierts! ;D ;D

Es war tatsächlich das Kabel. Nach einigem Suchen habe ich bei Segor in Berlin einen  HD68-HD50 Adapter mit terminierten Datenleitungen gefungen für sage und schreibe 25,50 EUR! Autsch.  >:(
Aber es funktioniert. Alle CD's werden gelesen. Der schreiben Test fehlt noch.

Gruß,
Frist

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln