Irix > Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher!

remote Displays

<< < (2/6) > >>

rob_gester:
server dort, wo du remote manipulieren willst, client dort, wo du display hast.
rob

Malakim:
Ja (soweit kannte ich die Begrifflichkeiten  ;D) ... muß die Software auf beiden laufen oder nur auf einem davon ?

Malakim:
@Kaya

Wie rufe ich denn den System-Manger über einen rlogin auf ?

msunix:
Hi!

VNC brauchst Du für den Fall dass beide Maschinen UNIX sind eigentlich nicht.

1.) Du gibst auf Deiner Workstation den X-Server für externe Verbindungen frei, am einfachsten mit 'xhost +'

2.) Du loggst Dich via rlogin, telnet, ssh, ... in die remote Maschine ein, überprüfst ob die Variable 'DISPLAY' auf die Maschine zeigt an der Du sitzt (sollte eigentlich automatisch so ein), wenn nicht ändern .

3.) Du rufst den Sysmgr auf:
/usr/sysadm/bin/sysmgr &

4.) Das Fenster taucht auf Deiner Maschine auf.

5.) VORSICHT: schnell ist mal verwechselt ob das Ding von der entfernten oder der eigenen ist...  ;D

Servus,
  michael

majix:
Malakim: Keine Ahnung, aber lasses doch mal lokal laufen, rufe ps -u root (ich gehe davon aus, dass Du den System-Manager als root ausführst) auf, und schau doch mal, wie das Programm heißt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln