Irix > Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher!

remote Displays

<< < (3/6) > >>

msunix:
Nochmal, der sysmgr findet sich hier:

/usr/sysadm/bin/sysmgr

Servus,
  Michael

Malakim:
Danke  :)
Ich werde das gleich heute Abend prüfen ... ich habe näm,lich keine Lust nur weil ich zu böde bin ständig einen 21'' Monito von A nach B zu transportieren ... das muß alles auch ohne Monitor gehen, eben remote. ;D ;D

- Elmar

majix:
Evtl möchtest Du dann noch im NVRAM die Variable console auf der Bildschirmlosen Workstation auf "d" setzen - damit bootet die Kiste auch ohne Maus und Tastatur.

Entwder im PROM "setenv console d" oder in IRIX als root "nvram console d" eintippen. Willst Du wieder Maus und Tastatur, sollte die Variable wieder auf "g" gestellt werden.

Malakim:
Gute Idee wer braucht das da dann noch ... eigentlich kann der Rechner dann auch gleich in eine stille Ecke (dann laute Ecke  ;D)

- Elmar

Lordy:
Hey,

ich kann jetzt leider nur von der Solaris und BSD seite sprechen: Wenn der X-Server richtif konfiguriert ist kann man sicher von BSD (bzw anderen Systemen die XFree verwenden) per ''X -query rechnername" zu den Login Manager des empfernten Rechners kommen und sich dann einlogen als sitze man vor diesen. wenn man auch noch "--:1" anfuehgt wird der X-Client auf einen zweiten Virtuellen Term. gestartet und man kann zwei, oder wieviel auch immer, Desktops laufen haben, und sie wie gewohnt mit Ctrl+Atl+Fxx rumnavigieren.

Bei Solaris kann man sich - wieder wenn der XServer schon richtig eingerichtet - einfach per Login Manager die anderen verfuehgbaren Hosts anzeigen und sich einlogen. Leider ist es mir noch nicht gelungen hier einen zweiten Desktop laufen zu haben, und nach meinen Nachforschungen ist das auch nicht moeglich. Wenn ich flasch liege wuerde ich mich aber ueber eine Loesung freuen.

So, vielleicht ist etwas davon ja auf irix uebertragbar.


Gruss,
chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln