mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Hardware => Anschaffung/Upgrade => Thema gestartet von: llothar am 08. Januar 2007, 23:17:31

Titel: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: llothar am 08. Januar 2007, 23:17:31
Hallo,

möchte mal Hobby mässig in IRIX reinschnuppern und frage mich bei den derzeitig ja guten EBay Angeboten was wohl besser ist, eine Origin2 mit 2x400 oder eine Fuel mit 1x600 CPU. In einer der Händlerbeschreibungen steht das eine Fuel ein deutlich besseres Sytemdesign hat und einer Origin2 überlegen ist, was ist da dran ?

Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Beth am 09. Januar 2007, 00:31:24
Hi.
Meinst Du möglicherweise Octane2 .. weil Origin und Fuel sind nicht direkt vergleichbar (Server vs. Workstation)
Hinlänglich wär die Fuel einer Octane schon vorzuziehen, weil sie die neueste und letzte verfügbare IRIX-Workstation von SGI ist, aber das kommt natürlich drauf an, wie Du die Maschinen einsetzen möchtest, was Du zum Schnuppern ausgeben möchtest. Oder aus einer Octane2 herauszuholen vermagst  :D

*winkt mit altem Eisen und surft Indigo*
Grüße
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: kasbah am 09. Januar 2007, 01:15:53
Oh, das viele immer die Tezro (http://www.sgi.com/products/remarketed/tezro/) vergessen, oder tod schweigen versteh ich nicht. Aber die kann man so oder so nicht bezahlen ... noch nicht ;-)

Die Fuel kann man als Nachfolger der O2 einordnen und sie ist eher für den "Low-Budget" Bereich konzipiert. Sie hat z.B. keine Soundhardware verbaut, diese kann problemlos nachgerüstet werden. Auch gibt es keine Dual Prozessor Option. Der Ram kann bei der Octane2 (8GB) weiter aufgestockt werden als bei der Fuel (4GB).
Die Octane2 (ich gehe jetzt auch mal davon aus, das du die, und nicht die Origin2 meinst, da du ja sicher keinen 19" Schrank kaufen möchtest) ist als Nachfolger der Octane eine High End Workstation, die allerdings in der Architektur tatsächlich älter und somit auch in einigen Bereichen (z.B. SCSI-Bus, System-Bus) langsamer ist. Sie ist auch deutlich lauter als eine Fuel.

Jetzt kommt es ganz darauf an, was du von deinem Rechner erwartest. Ich persönlich würde mir keine Fuel kaufen, sondern eine Octane2, da sie für mich die interessantere Maschine ist. Die Fuel ist aber für den Hausgebrauch besser geeignet und durchweg (bis auf die fehlende Soundhardware, die fehlende Dual Prozessor Option, die geringere maximale Ramausstattung) besser ausgestattet. Auch haben die Grafikkarten in den Fuels oft (meistens? immer?) DVI um problemlos aktuelle TFT-Monitore anschließen zu können, was bei einer Octane2 nicht ohne weiteres möglich ist. Benutze für weitere Informationen hierzu einfach kurz die Suchfunktion und fütter sie mit "13W3 VGA", denn die Octane2 hat nur 13W3 als Monitorausgang.

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben. ;-)
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: llothar am 09. Januar 2007, 06:19:14
Klar meinte ich die Octane2 oder Fuel oder Tezro.

Letztere dürfte wohl noch ein paar Jahre bei Ebay auf sich warten lassen wenn überhaupt - die gibts ja weltweit nur in homeopathischen dosen.

Eigentlich will ich nur rumspielen und mir die mal Ansehen, ist das einzige grosse Unix was ich noch nicht kenne und auch MIPS kenne ich nicht.

Werde mal weiter beobachten was EBay so hergibt, die Dual Octane sind ja leider nicht so oft und Einzelpreise für CPU/Graka wie üblich unverschämt. Eine Fuel mit V12 hatte ich eigentlich angedacht, sind aber etwas zu teuer. Preislich sollte es so um die 200-300 Euro liegen.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Ebbi am 09. Januar 2007, 08:24:39
Lothar, nachdem ich deine Ansprüche schon aus Jerrys anderen Foren kenne, würde ich dir zur Fuel raten. Die Hardware der Octane ist noch spezieller als bei Sun oder HP, damit wirst du wahnsinnig wenn du etwas aufrüsten möchtest. ;)
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: cycle30 am 09. Januar 2007, 19:51:47
Wie ist das mit der Lärmentwicklung bei der Fuel im Vergleich zur Octane? Da habe ich schon unterschiedliches gelesen. Die Octane finde ich nervtötend. Der blaue Fettsack sitzt bei mir mittlerweile im Nachbarzimmer und wird über Netzwerk bedient. Nichtmal Musikhören kann man vernünftig wenn der im Raum ist.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: jobeh am 09. Januar 2007, 22:25:57
Also ich finde nicht das meine FUEL viel leiser ist als meine dual Octane2. Da Geraeusch ist halt ein bisschen anders und bei 7 Lueftern kann man auch irgendwie nix anderes erwarten.  Mich stoerte auch das sich die Luefter anpassen was die Soundkulisse immer veraenderte. Groesste Krachmach in der FUEL ist der Netzteilluefter und die Festplatte (hier wirkt eine 73GB Fujitsu wunder, zumind. im IDLE hoert man sie nicht).

Wie schon angedeutet.... eine FUEL hat immer einen DVI Ausgang und somit problemlos an jeden CRT/TFT anzuschliessen.

Gruss
Joerg
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: töfte am 09. Januar 2007, 22:36:25
Wie ist das mit der Lärmentwicklung bei der Fuel im Vergleich zur Octane? Da habe ich schon unterschiedliches gelesen. Die Octane finde ich nervtötend. Der blaue Fettsack sitzt bei mir mittlerweile im Nachbarzimmer und wird über Netzwerk bedient. Nichtmal Musikhören kann man vernünftig wenn der im Raum ist.

Der blaue Fettsack ?! Ich glaub' es hakt.
Lautstärke bzw. Lärm sind subjektive Wahrnehmungen, wer damit nicht leben kann, der soll sich doch n Mac Mini holen oder 'n Handheld. Ich z.B. finde nicht, daß meine Octanre krachig ist. Etwas lauter als ein normaler PC vielleicht, jedoch keinesfalls lauter als n aufgemotzer (P4) Pc o.ä. Das nurmal so nebenher.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: llothar am 10. Januar 2007, 02:12:07
Also ihr immer mit eurem PC Vergleichen, aber sorry ich hatte lediglich einmal PC der etwas lauter war, das war ein Dual PIII 500. Seitdem sind die Dinger relativ leise gewesen (seit 3 Jahren fahre ich meine > 2 GHz Systeme sowieso nur noch voll passiv gekühlt).

Überhaupt alles kein Vergleich zu den Presslufthammern Sun Blade oder HP Visualize vergleichbar. Die sind ganz andere Grössenordnung.

Also wenn die Fuel noch lauter ist als meine HP Kiste und die Origin noch lauter als die Fuel, ..... , dann komme ich ins Grübeln ob ich mir das überhaupt antun soll.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: töfte am 10. Januar 2007, 10:10:22
Also ihr immer mit eurem PC Vergleichen, aber sorry ich hatte lediglich einmal PC der etwas lauter war, das war ein Dual PIII 500. Seitdem sind die Dinger relativ leise gewesen (seit 3 Jahren fahre ich meine > 2 GHz Systeme sowieso nur noch voll passiv gekühlt).

Überhaupt alles kein Vergleich zu den Presslufthammern Sun Blade oder HP Visualize vergleichbar. Die sind ganz andere Grössenordnung.

Also wenn die Fuel noch lauter ist als meine HP Kiste und die Origin noch lauter als die Fuel, ..... , dann komme ich ins Grübeln ob ich mir das überhaupt antun soll.

..stimmt, das war gar nicht fair und auch weit abseits jeder political correctness 8)
Also MEINE Octane ist lauter als ein normaler PC (~ n Dell Dimension o.ä), lauter als die Ps2 und leiser als z.B. ne Visualize, ne Waschmaschine im Schleudergang oder n TDI beim Kaltstart. So besser ? ;D

BTW: die Octane ist auch voll passiv gekühlt...
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Beth am 10. Januar 2007, 10:24:31
Gehts hier um Luftrausch oder Leistung? Ich glaube, mein Tatra dürfte lauter sein als alle meine SGIs zusammen, deren insgesamt 7 Lüfter könnten aber in der Summe schneller sein als die beiden Ventilator des Autos.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: landy am 10. Januar 2007, 22:58:21
Gehts hier um Luftrausch oder Leistung? Ich glaube, mein Tatra dürfte lauter sein als alle meine SGIs zusammen, deren insgesamt 7 Lüfter könnten aber in der Summe schneller sein als die beiden Ventilator des Autos.
;D 100% Zustimmung!!! Komischweise dreht es sich bei solchen Diskussionen immer gleich um die Lautstärke. Ich hab neulich mal meine Entwicklungsmaschine von vor 10 Jahren (ein oller Pentium 90) laufen gehabt. Ich hab mich schon gewundert wie ich das den ganzen Tag damals ausgehalten hab. Also: zu Zeiten in denen die Octane gebaut wurde war die Lautstärke ganz normal.

Also kümmert euch um die Leistung und Stabilität. Und nicht um die Lautstärke, sind wir denn Mädchen???
Wenn meine Onyx in meinen Arbeitszimmer läuft kann ich die Heizung abstellen. Hat doch auch was...
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: llothar am 11. Januar 2007, 02:53:31
sind wir denn Mädchen???

Nein aber manchmal bin ich und ein Mädchen und mein Computer in einem Raum. Eine SGI ist ja schon - wenn sie nicht eingeschaltet wird - ein deutlich besserer Frauencomputer als ein PC.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: cycle30 am 12. Januar 2007, 10:46:22
Sei doch nicht so empfindlich. Auch SGI Kisten müssen sich mal Kritik gefallen lassen, man muss ja nicht alles schönreden, wir sind schliesslich keine Politiker (ich jedenfalls nicht) (was passiert eigentlich wenn ich jetzt schreibe der blaue Fettsack ist nicht nur laut sondern auch ganz schön gefrässig?  :-X ;D) (Ach ja, noch einen: Wie ersetzt man eigentlich 4DWM durch KDE?) (so, ich tauch jetzt erstmal unter).
@llothar: SGIs sind in der Tat die besseren Frauencomputer. Meine Freundin war ganz traurig als ich meinen blauen... meine Octane2 mal verkaufen wollte.
Im übrigen hat mir der nette Mann von der Berufsgenossenschaft erzählt Lärm macht krank. Und was der sagt, das stimmt.

Andre

Der blaue Fettsack ?! Ich glaub' es hakt.
Lautstärke bzw. Lärm sind subjektive Wahrnehmungen, wer damit nicht leben kann, der soll sich doch n Mac Mini holen oder 'n Handheld. Ich z.B. finde nicht, daß meine Octanre krachig ist. Etwas lauter als ein normaler PC vielleicht, jedoch keinesfalls lauter als n aufgemotzer (P4) Pc o.ä. Das nurmal so nebenher.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: töfte am 12. Januar 2007, 17:10:52
Sei doch nicht so empfindlich. Auch SGI Kisten müssen sich mal Kritik gefallen lassen, man muss ja nicht alles schönreden, wir sind schliesslich keine Politiker (ich jedenfalls nicht) (was passiert eigentlich wenn ich jetzt schreibe der blaue Fettsack ist nicht nur laut sondern auch ganz schön gefrässig?  :-X ;D) (Ach ja, noch einen: Wie ersetzt man eigentlich 4DWM durch KDE?) (so, ich tauch jetzt erstmal unter).
@llothar: SGIs sind in der Tat die besseren Frauencomputer. Meine Freundin war ganz traurig als ich meinen blauen... meine Octane2 mal verkaufen wollte.
Im übrigen hat mir der nette Mann von der Berufsgenossenschaft erzählt Lärm macht krank. Und was der sagt, das stimmt.

Andre

Alles klar.
Die Octane ist sicherlich nicht die Quadratur des Kreises, aber gerade die Lautstärke im Betrieb wird doch von jedem anders wahrgenommen, darum geht es mir.
    Mir kommt es hier oft genug so vor als würden bloß irgenwelche ollen Kamellen immer wieder blind und blauäugig heruntergebetet, einfach so, weils alle sagen. Beispiele: Die Octane ist MEGALAUT, die Indigo2 ist SCSI-mäßig ZICKIG, die Graphikkarten unterstüten bloß sync on green und was weiß ich nicht alles.
Wenn dein blauer Fettsack laut ist (kann ja durchaus sein  8) ), warum schreibst du dann nicht statt "der blaue .. " "MEIN blauer ..." ?

Ich schreibe hier deswegen mal folgendes (oder hab' ich das etwa schon  :D):
bei meiner Octane habe ich auch nach einem Tag Uptime noch keinen fuffzig Grad heißen Abluftstrom , so wie es einige suggerieren, es gibt auch keinen Funkenflug hinten aus dem Gehäuse, und ich friere auch sehr wohl im Winter wenn die Octane, nicht aber die Heizung läuft.
Meine Rs/6000, die groß, schwarz und böse aussieht, ist übrigens vom Stromverbrauch her nicht besser oder schlechter als ein normaler PC ( http://www.unixforum.net/index.php/topic,1304.0.html ), die Octane werde ich beizeiten auchmal nachmessen.

Wie gesagt, ich will hier niemandem seine Meinung(en), Empfindungen oder Gefühle in Abrede stellen, aber postet doch lieber die Fakten anstatt in ziemlich wagen und interpretierbaren Vermutungen zu ergehen. Das hilft nämlich allen, sich ein eigenes Bild zu verschaffen, und nicht das nachzuplappern, was X Mann vorher schon von sich gaben.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Beth am 16. Januar 2007, 01:08:40
Entschuldigt mich, aber am Ende zählt wirklich nur der gute Klang, egal, welche hardware ihn erzeugt.
goodn8
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: cycle30 am 16. Januar 2007, 08:40:31
Entschuldigt mich, aber am Ende zählt wirklich nur der gute Klang, egal, welche hardware ihn erzeugt.
goodn8

So gesehen ist bei mir eine violette Indigo2 auf Standfüssen die Nummer 1 (schade nur das sie so herumtrödelt wenn man ihr was zu tun gibt). Die Octane mit ihrem dumpfen mööööh kann da soundmässig nicht mithalten.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Christian am 25. Februar 2007, 14:06:20
was Rechner müssen stabil laufen und nich leise sein......


Mein AMD 1700+ läuft mit 5 Lüftern 2 IDE HDDs, 1 boot scsi hdd dazu und macht damit au scho ne Menge an Lärm.... darum läuft der au nur tagsüber, aber er läuft stabiel; sieht leider hässlich aus, aba was sols..

Dann mein IBM Rechner hat nur 2 interne Lüfter der Läuft echt ziehmlich leise (2 HDDs  IDE +  2HDDs USB>IDE) Dann halt noch externe Kühler für HDD / Schrank in dem er steht; aber der läuft trotzdem stabiel (hat 600 Mhz, kann aber ruhig mal 3-4 Tage uptime haben) hier hab ich nur lüfter & laufwerke neuer 2000 verwendet, rentiert sich, wenn er leise laufen soll.

Aber für was passiv Kühlen...


Doch im vergleich zum 19" Server sin die Beiden Kühlsystheme wirkungstechnisch wirklich Schrott....
wenn ich an den Server denke, der hab ich jetzt seit knapp zwei Monatan und die Temparatur der Luft die aus dem Server ströhmt is noch gleich kalt wie am Anfang...

ok muss aber zugeben, zum schlafen war des mir auch zu laut, hatte ihn nur 2 Tage hier in meinem Zimmer...  ( Der hat 2 fette Lüfter, 2 kleine Lüfter, 1 Normalen Lüfter  & SCSI Server HDD )


aber solange nen Rechner mit Lüftern stabieler Läuft, würd ich ihn immer nem leiseren vorziehen...; sonst braucht ihr kein Rechner... gilt au für SGIs, hab bis jetzt leider aber nur die INDIGO und die ist leiser wie alle rechner die wir hier haben, außer mein passiv gekühltes LAPTOP mit HDD in Ruhezustand...

Vom Sound her sind SCSI Platten einfach nur supa....... und nen alleskönner gegen mainstream...
hab leider bis her erst 5 in Betrieb, ich hoff es werden mehr..

Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: llothar am 25. Februar 2007, 19:02:57
Nein, wenn du konzentriert über mehrere Stunden am Rechner arbeiten musst, ist das absolut nicht akzeptabel. Da ist selbst ein instabiler Rechner u.U. sogar besser als lauter.

Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: kasbah am 25. Februar 2007, 21:32:46
Leute, das sollte doch inzwichen jedes Kind wissen, das den einen ein lauter Rechner stört, und den anderen nicht. Ich persönlich arbeite am liebsten an hochwertigen Laptops, denn die sind sehr leise. Aber ich würde trotzdem einen stabilen Rechner einem leisen vorziehen. Was nützt es mir, wenn ich 2 Stunden hochkonzentriert produktiv gearbeitet habe, und dann schmiert die Kiste ab, und alles ist weg? Der Logik kann selbst ich nicht folgen.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: cycle30 am 26. Februar 2007, 21:06:13
Man kann ohne weiteres beides haben: leise und stabil.

Lautstärke ist messbar. Lärm ist stress und stress ist ungesund. Beruflich würde ich keine Octane in meinem Büro dulden. Ich glaube nicht das der Lärmpegel einer Octane auf Dauer gesund ist. Als Computerfreak mag man penetrantes Lüfterrauschen noch überhören können. Wenn's ums berufliche geht und der Computer zum Werkzeug wird hört's bei mir mit dem Freak sein allerdings auf.
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: gr00 am 17. März 2007, 10:20:48
Mein blauer Fettsack ist noch ein grüner ;)
naja, ich hatte die Maschine im Winter 04/05 mal im Dauerbetrieb laufen, mit zwei Platten und einer R10k 250MHz Single CPU. exorbitant laut kam es mir dabei nicht vor, im Verhältnis zu meinem Athlon 2800+ System das daneben stand.
Nur die Stromrechnung dann zum Abrechnungszeitpunkt hat mich beschließen lassen die Kiste nicht mehr als Heizung nebenbei laufen zu lassen  ;D

Und ich mag gar nicht dran denken wie das ist wenn ich jetzt das System anschmeisse nachdem es eine Dual R14k 600 mit MXE Grafik ist  ;)
Titel: Re: Origin2 oder Fuel
Beitrag von: Hamster am 17. März 2007, 17:39:21
...
Und ich mag gar nicht dran denken wie das ist wenn ich jetzt das System anschmeisse nachdem es eine Dual R14k 600 mit MXE Grafik ist  ;)

Ich warte auch darauf dass EON endlich ne Flatrate anbietet  :D

bis denne ...
 Thomas