Anwendersoftware > Web-Tools
Dumme Frage OPERA + IRIX??
rob_gester:
richtitsch!
open source ist wie ein cvs repository (code verwaltungssystem, wo viele entwickler gleichzeitig an dem code arbeiten können, sogar an einem file, es sei denn einer sperrt es temporär). wenn du was dazuentwickelst, bist du verpflichtet, es zur verfügung zu stellen. dann erscheint es möglicherweise in dem repository, das regelmässig (oft als image) zum download frei steht.
nicht open source -> kein zugang zu welchem repository, keine fremde entwicklung, kein source-download.
rob
majix:
So ganz pauschal stimmt das nicht. Bei GPL ist das richtig, dass man Veränderungen am Source-Code auch wieder mit dem Produkt unter der GPL veröffentlichen muss (GPL-Virus), bei der BSD/MIT Lizenz ist das nicht der Fall. Diese ist wesentlich liberaler, deshalb ist es ja auch möglich, dass auch Microsoft den BSD-TCP/IP Stack oder den Code von Mosaic verwendet(e), ohne die SOurcen zu Windows freigeben zu müssen.
rob_gester:
das war immer das problem, dass code, der nicht unter gpl steht, verändert und inkompatibel gemacht werden könnte (vide kerberos durch microsoft-implementierung, die sich natürlicherweise durchsetzen wird). für mich nicht-gpl ist eine fehlgeburt, weil vollkommen ungesichert. imho jedes open-source projekt gehört unter gpl.
rob
SmellyCat:
--- Zitat ---
So ganz pauschal stimmt das nicht. Bei GPL ist das richtig, dass man Veränderungen am Source-Code auch wieder mit dem Produkt unter der GPL veröffentlichen muss (GPL-Virus), bei der BSD/MIT Lizenz ist das nicht
--- Ende Zitat ---
Ich schrieb:
GPL/GNU = Behinhaltet nicht unbedingt die Source aber zu 99% (es gibt unterarten)
Bitte! OpenSource =! GPL/GNU/BSD... es ist kein Lizenzmodel - das sind eben GLP und Co OpenSource sagt nur DASS der Source einsehbar ist aber nicht wie...
Fafnir:
Ruhig Ruhig Freunde! Sollte ein Witz gewesen sein. ;) ;) ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln