Hardware > Hardware Probleme
Indy erkennt Bandlaufwerk nicht
Gerhard.Lenerz:
Da bin ich nochmal...
Grundsätzlich laufen viele SCSI Devices unter IRIX quasi im Plug+Play Stil - die grosse Ausnahme, die mir bisher unter die Finger gekommen ist, sind eben Bandlaufwerke. Zugegebenermassen habe ich ausser Platten / CD-ROM und einem Scanner nicht viel ausprobiert.
/var/sysgen/master.d/scsi war schon richtig. Wenn man da reinsieht, dann findet man etliche Einträge, die die Parameter anderer Laufwerke beschreiben (z.B. einfach mal nach ARCHIVE suchen und den aus IRIS 4D Tagen allseits beliebten VIPER150 QIC Streamer finden). Wie sich das genau zusammensetzt und was man da richtigerweise einträgt weiss ich auch nicht. Dazu muss man ein bisschen Infos über das Format der Datei finden (-> manpage) und die entsprechenden Daten des Streamers haben (-> *das* könnte das grössere Problem werden). Bei HP gab es wie gesagt seinerzeit Beispiele, aber damit würde ich nicht überall rechnen.
Gerhard
Christoph:
Jumper:
Vielleicht hilft das weiter. Ist zwar nicht das selbe Gerät, behandelt aber ein TR4-Laufwerk von Connor (Nacfolger).
Die Jumpereinstellung hat sich möglicherweise nicht geändert.
Ich konnte sonst keine Informationen über den Streamer im Zusammenhang mit Unix/Irix finden. :(
http://www.groove-trax.de/jumper/p/C-D/70021.htm
Ebbi:
--- Zitat von: Gerhard.Lenerz am 13. November 2002, 22:23:48 ---Bei HP gab es wie gesagt seinerzeit Beispiele, aber damit würde ich nicht überall rechnen.
--- Ende Zitat ---
Aus aktuellem Anlass poste ich das mal: ;D
HP DAT Tape Drive - Configuration for SGI IRIX 6.5
HP StorageWorks DAT - Configuration Switch Settings
Bei funktioniert es, eben getestet. :)
Indigo2 mit HP C1533A DDS-2 Laufwerk.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln