Autor Thema: datenhandschuh  (Gelesen 3858 mal)

ulrik_sgi

  • Gast
datenhandschuh
« am: 12. November 2002, 07:02:03 »
OK, da ich nun ja endlich meine Maya Maschine (VW 540) und meine OpenGL Performer Maschine (Onyx RE2) in Form einer hoffentlich bald eintreffenden Onyx2 vereinigt habe (auch wenn ich diese noch etwas aufpeppeln muß) bin ich an dem Punkt, daß ich mir sage "wenn, dann jetzt endlich mal richtig". Da sowieso 'n Lizenzupgrade von Maya fällig wird habe ich sowieso schon lange aufgehört, mir Gedanken über Geld bzw. dessen Schwund zu machen.

Im Zuge eines Praktikums vor wenigen Jahren bei Opel hatte ich das Vergnügen, den Umgang mit einem Datenhandschuh zu erlernen. Und selbst mein edler Spaceball kann mir diese Präzision und Genauigkeit nicht bieten.

Nun meine Frage: wer kennt einen deutschen Distributer von 3D Datenhandschuhen, die an einer Onyx2 mit Maya zusammenarbeiten?
Noch perfekter wäre eine Zusammenarbeit mit der API vom Performer, aber das ist nicht zwingend notwendig.

Thema zwei wäre dann (wenn ich schon einen auf Opel Design Abteilung machen will) eine 3D oder mindestens Shutterbrille, aber dazu ein anderes mal, wenn mein Geldbeutel wieder mit mir spricht...

Bin für jede Hilfe dankbar, und nein, diesmal kann ich keine Onyx RE2 an denjenigen verschenken, der mir Tipps gibt, wie ich an einen guten, Onyx2 kompatiblen Datenhandschuh komme  ;) ;) ;)

ulrik

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

datenhandschuh
« am: 12. November 2002, 07:02:03 »

msunix

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #1 am: 12. November 2002, 10:27:02 »
Hallo Ulrik!

Tja, schade für mich, dass der Kaya schneller war mit der Onyx2... Und dass Du jetzt keine Onyx RE2 mehr zum verschenken hast. Ich würde aber auch die Crimson nehmen... :D (Leider hat sich der, der mir letzte Woche noch eine verkaufen wollte bis jetzt nicht mehr gemeldet... :( )

Also zum Thema Shutterbrille kann dich Dir nur die CrystalEyes von Stereographics empfehlen, die laufen bei uns an SGI's, IBM p-series, Sun und Windows-PC's. Wir benutzen sie in der Firma zur 3D-Visualisierung von CAD-Modellen (Catia, RobCad, Pro/E,...). Ich denke, wir machen sowas ähnliches wie die bei Opel (Ja, die sind auch Kunde bei uns, aber nicht der wichtigste.)
Hier mal ein Link:
http://www.stereographics.com/products/crystaleyesworkstation/index.html
Allerdings sind die Teile nicht direkt billig und auf eBay, etc. so gut wie nie zu finden.

Zum Thema Datenhandschuh fällt u.A. der Cyber Glove von Virtual Technologies ein, der ist bei einigen Kunden von uns in den VR-Studios, meist Onyx2 oder Onyx300, läuft auf jeden Fall mit dem 'World View Kit', mit Sicherheit auch mit Performer, usw. Das 'Problem' ist, dass die Firmen, die sowas verkaufen, meist nicht den Glove alleine verkaufen wollen, sondern eine Komplettlösung (am liebsten wohl eine komplette CAVE...:) aus Hard- und Software, wo sie die Treiber, Scripte, usw. speziell für die Erfordernisse des Kunden anpassen. Ich wüsste da schon eine Firma, die das für dich machen kann... :)
Doch zurück zum Thema:  Einen direkten Link hab ich aber grad nicht da, aber unter http://www.virtex.com kannst Du Dich mal umschauen.

Ansonsten gibt es noch diverse Datagloves von 5dt Dimension Technologies, http://www.5dt.com
Ausserdem haben die noch Tracking-Systeme, HMD's, und was man sonst noch so zum Aufbau eines VR-Studios braucht.

Es dürfte auch noch einige andere geben, ein bisschen googeln sollte helfen, eines haben aber alle gemeinsam: Billig sind sie net...

(Krieg ich jetzt eine Crimson? ;) )

Servus,
  Michael

majix

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #2 am: 12. November 2002, 12:55:08 »
Ich werd mal beim Fraunhofer Institut fragen, die haben ja eine SGI CAVE mit Datenhandschuh und allem Pipapo. Wenn Du noch ein paar Monate damit warten kannst, die kriegen eine neue CAVE, keine Ahnung was mit der alten Hardware passiert. Vielleicht wird sie ja öffentlich verkloppt (verschenkt glaub ich eher nicht...). Wobei es natürlich auch gut sein kann, dass die den Kleimkram behalten. Nimmt ja kaum Platz weg, und kann man auch wieder gebrauchen.

roosmcd

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #3 am: 12. November 2002, 14:00:28 »
Stereobrille sind sehr Billig zu kaufen:

 http://huizen.dds.nl/~roosmcd

Ja, Ich weiss, mein Webpagina braucht eine Upgrade :). Auf die letzte PC-borse habe Ich noch eine extra 3D-brille von Asus gekauft fur EUR 2... Elsa hat auch bessere Modelle, wireless mit Infrarot, die sind etwas teuerer. Aber naturlich sehr viel billiger als originale CrystalEyes...



I've fixed the link htpp = http (SmellyCat)
« Letzte Änderung: 12. November 2002, 14:39:33 von SmellyCat »

majix

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #4 am: 12. November 2002, 14:22:33 »
Hey super! Ich glaube, ich werde meine ebay Abstinenz doch mal für eine 3D Brille brechen. ;D

SmellyCat

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #5 am: 12. November 2002, 14:37:37 »
Um auf die Elsa's zurückzukommen:

Di sind wirklich gut und ich würde eine IR nehmen - da kannst Du Dir das umlöten des Stromanschlusses schenken da extern...

Also zum einen roosmod's Page oder http://mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=hwtips&action=display&num=1029330373&start=1
- das Thema mit dem Umbau der Brillen hatten wir schon mal

Aber wie ich sehe verwies damals Christoph schon auf roodmod's Page ;)

Ein Unbekanner bist Du für uns nicht wie Du sehen kannst ;D
« Letzte Änderung: 12. November 2002, 14:44:33 von SmellyCat »

ulrik_sgi

  • Gast
Re: datenhandschuh
« Antwort #6 am: 12. November 2002, 21:58:56 »
Vielen Dank für die wirklich sehr nützlichen Antworten!

Mensch, so ein Forum hab ich all die Monate gesucht ;)

Sobald meine Onyx2 in einem Stück da ist (beten!!!) werde ich wohl die sache "Ulrik's Mini-CAVE" in Angriff nehmen :)

Minority Report, ich komme... (so hab ich mich zumindest damals bei Opel gefühlt bzw. bei der Tochterfirma, die das Rapid Prototyping damals gemacht hat)