Irix > Allgemeine Fragen

Software Raid unter IRIX

(1/3) > >>

rusti:
Hallo Leute,

nachdem ich nun eine Menge gelesen habe (hier und bei Nekochan) macht sich bei mir der Verdacht breit, dass es nicht (kostenlos) möglich ist, unter IRIX ein fehlertolerantes RAID (sprich: nicht Raid 0) aufzusetzen. Das ist ärgerlich. Ich habe hier ein FC-JBOD. Ich denke es ist klar, dass ich bei alten, gebrauchten Platten keine Lust habe, ein Stripe aufzusetzen und dem dann meine Daten anzuvertrauen. Ein Spiegel sollte es schon sein, besser ein Raid 5 (aus Wirtschaftlichkeitsgründen).

Ich habe ein wenig mit xvm experimentiert, aber wie gesagt, ohne Lizenz gibts da nur striping. Bei der Gelegenheit ist mir noch etwas anderes aufgefallen: Wenn ich so ein xvm Volume an einer Maschine einrichte und dann von einer anderen Maschine darauf zugreifen will (nacheinander, nicht gleichzeitig) dann "gehört" dieses Volume scheinbar der Maschine, auf der es eingerichtet wurde und muss erst "gestohlen" werden, bevor es an der anderen Maschine nutzbar ist.

Meine Fragen dazu:

1) Liege ich in meiner Bewertung, dass es keine freie Möglichkeit gibt ein SW-Raid 1 oder 5 einzurichten richtig?
2) Wenn ja, was würdet Ihr mir empfehlen mit den 12 JBOD Disks zu machen?
3) Was könnte ich tun, um von mehreren SGI auf die Volumes zugreifen zu können? CXFS ist ja auch wieder Bezahlware, wäre aber wahrscheinlich auch overpowered / zu komplex einzurichten. Ein abwechselnder Zugriff würde mir reichen.
4) Hat jemand zufällig ein Raid Modul für ein TP9100? :-)

Bin ein bischen gefrustet, weil ich befürchte, ich muss ein SW-Raid unter Solaris oder Linux aufsetzen mit den Platten und von den SGIs dann doch wieder nur über NFS zugreifen. Das war aber nicht meine Idee eines SAN. Aber vielleicht muss ich mich mit der Tatsache abfinden, dass ein SAN nichts für Hobbyisten ist.

Bin gespannt auf Eure Kommentare / Vorschläge,

Rusti

Ebbi:
Vielleicht wäre es möglich die JBOD-Box zusammen mit einem Storage Controller wie z.B. einer HSG80 zu nutzen?
Die gibt's im Moment günstig: :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290169827808


jobeh:
Also ein SAN hat durch aus was fuer uns Hobbysten. Nur sollte es einem klar sein das man ein JBOD nicht an eine IRIX Kiste anschliessen sollte wenn man da "wichtige" Daten drauf tun moechte. Mir hats mehr als einmal das Genick gebrochen :(

Ich habs nie begriffen warum SGI/IRIX/MIPS nicht einen einzigen RAID Controller unterstuetzt. Man ist generell immer drau angewiesen das das Array das macht. Siehe auch DS-1100 oder die TP9100.

Gruss
Joerg

Achja... du hast eine PM.

rusti:
@Ebbi: Hmm, so wie es aussieht (bei Compaq / HP such ich mich immer blöd) ist der Storage Controller aus Deinem Link ein Gerät, was zum Host Fibre Channel hat und zu den Disk Arrays SCSI. Hat Raid, aber erwartet SCSI Arrays für die Disks. Der Preis ist allerdings sehr günstig, wenn man SCSI Arrays hätte. Ob der wohl auch als FC - SCSI Bridge funktioniert für z.B Streamer oder DVD-ROM oder ähnliches, auf die dann alle im SAN zugreifen könnten. Das wär interessant. Allerdings hab ich meiner Frau versprochen jetzt erstmal die Füße still zu halten nach dem Erwerb der ganzen FC Sachen.

@Joerg: Genau. Daher ja meine Frage nach dem Raid Modul für das TP9100 (hab die kleine niedliche alte 12-slot Tower Version).

Sonst noch Vorschläge?

Rusti

foetz:

--- Zitat von: rusti am 17. Oktober 2007, 14:05:32 ---Hallo Leute,

nachdem ich nun eine Menge gelesen habe (hier und bei Nekochan) macht sich bei mir der Verdacht breit, dass es nicht (kostenlos) möglich ist, unter IRIX ein fehlertolerantes RAID (sprich: nicht Raid 0) aufzusetzen.

--- Ende Zitat ---

doch, level 1.


--- Zitat ---1) Liege ich in meiner Bewertung, dass es keine freie Möglichkeit gibt ein SW-Raid 1 oder 5 einzurichten richtig?

--- Ende Zitat ---

nein. s.o.
xvmgr -> tasks -> volume elements -> create a mirror


--- Zitat ---3) Was könnte ich tun, um von mehreren SGI auf die Volumes zugreifen zu können? CXFS ist ja auch wieder Bezahlware, wäre aber wahrscheinlich auch overpowered / zu komplex einzurichten. Ein abwechselnder Zugriff würde mir reichen.

--- Ende Zitat ---

nfs.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln