Off-Topic > OT Diskussionen
SGI bald Bankrott, was gibts sonst noch für gute OS? (Off-Topic)
oddoh:
ah, ok - hat sich sehr 'allgemein' angehört mit unix <-> linux, deswegen diese antwort von mir :).
klar, im desktop bereich haben die klassischen unixe (leider) nicht mehr viel zu melden (auch wenn ibm angeblich eine workstation mit power5+ cpu rausbringen möchte für catia).
im server bereich sieht das aber schon wieder ganz anders aus :) :) ...
den weg von sun kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen, um sgi ist es einfach nur schade ...
Hanussen:
Da HP seine neuen Laptops auch mit Linux ausliefert habe ich mir auf meinen (angestaubten) HP-Laptop ebenfalls dieses Ubuntu-Linux installiert und mir gleich das neue Buch vom Koffler dazugeholt.
Ich war mit Linux komplett zufrieden, bis ich auf dem Laptop eine Navigationssoftware fürs Auto gebraucht habe,... Jetzt läuft halt wieder Windows XP drauf, und tut ebenfalls seinen Dienst.
Ich denke ebenfalls das sich die X86-DualCores durchsetzen werden. Gespannt bin ich noch auf Cell-Workstations oder nach dem Motto: Ich kauf mir einen Sack PS3, baue sie in ein Rack und verbinde sie mit Linux und normalem Ethernet zu einem Supercomputer...
Das SGI Pleite geht trifft mich privat nicht sehr dolle muss ich sagen, ich konnte mir eh nichts von denen leisten.
Eine Fuel kaufen, war für mich privat einfach nicht, und zudem bin ich mit nem PIV eh besser bedient.
Aber 2 * DualCores PIV mit jeweils 4 GHz rocken glaube ich ziemlich, dann noch Linux, und ich kann endlich meine Racketensteuerungssoftware ausprobieren und die Weltherrschaft an mich reißen....
^wie komm ich da drauf: Gab es nicht mal bestimmte Exportbestimmungen bei der PS2.. Es wurde gemunkelt wenn man genug parallel schaltet könnte man damit nukleare Raketen steuern...
MfG Hanussen
ulenz:
Na, die Navigationssoftware gibt es aber auch nicht für Irix. Insofern kannst du Linux keinen Vorwurf machen. Und in ein paar Jahren sieht das vielleicht ganz anders aus.
Je nach Festplattengröße bietet sich auch ein Bootmanager an, der WinXP und Ubuntu-Linux auf derselben Platte starten kann. Ubuntu-x386 soll auch mit Centrino ein WLAN ermöglichen. Nur die aktuellen Powerbooks werden nie über WLAN unter Ubuntu/Kubuntu verfügen, weil diese Schweinefirma Broadcom die technische Spezifikation nicht herausrückt.
Und 500-Mhz-Fuels bekommst du zur Zeit für ca 1100 Euro bei ebay.
Brombaer:
--- Zitat ---
Aber 2 * DualCores PIV mit jeweils 4 GHz rocken glaube ich ziemlich,
--- Ende Zitat ---
Wirst Du vom lokalen Stromversorger gesponsort oder wie ::) Wenn schon Dualcore, dann wenigstens performant (mit ordentlichem Speicherinterface) und stromsparend. AMD rockt einfach. Intel kann man nur noch kaufen wenn man unbedingt bei Dell kaufen will.
Matthias
ulenz:
Auch die AMD-Dualcore werden eine Menge Saft ziehen. Unter 300 Watt für die Haupteinheit ohne alles andere gehst du da nicht nach Hause. Mit leistungsstarken Grafikkarten etc. kannst du wohl noch 50 bis 100 Watt 'drauflegen. :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln