Irix > Netzwerke mit IRIX? Aber Sicher!

Samba und andere Fragen.

<< < (2/4) > >>

Max:
Das mit telnet hab ich versucht (die O2 ist natuerlich schon am Netz  ;)) Ging aber nicht.  ODER es gibt nen speziellen port.

Muss ich mit irgendeinem Benutzer eingeloggt sein damit das geht... nee oder?

Max:
also das mit telnet hat sogar geklappt (seltsamerweise... letztes mal naemlich nicht)

ich hatte mal cygwin laufen und mich auf dem Unirechner anmelden koennen und den Dektop irgendwie auf nen in Cygwin integrierten X11 Client/Sever leiten lassen, so dass ich hie rin Windows genau das gleiche gesehen hab wie auf dem original desktop.

Weiss leider nciht mehr wie's geht  :-/

jobeh:


--- Zitat ---
also das mit telnet hat sogar geklappt (seltsamerweise... letztes mal naemlich nicht)

ich hatte mal cygwin laufen und mich auf dem Unirechner anmelden koennen und den Dektop irgendwie auf nen in Cygwin integrierten X11 Client/Sever leiten lassen, so dass ich hie rin Windows genau das gleiche gesehen hab wie auf dem original desktop.

Weiss leider nciht mehr wie's geht  :-/

--- Ende Zitat ---


Nach dem einloggen auf der O2
export DISPLAY=<ip_deines_windows>:0
oder wenn du keine bash shell hast dann
setenv DISPLAY <ip_deines_windows>:0

Wenn der Xserver auf deinem Windows rennt kannst du mal auf der O2 ein  'xterm'  eintippen. Es sollte dann nen graues Fenster auf deinem Windows aufpoppen. Unter umstaenden musst du dem Xserver erst noch sagen das sich da andere connecten duerfen.

Einem Unix Xserver sagt man das mit 'xhost +'  (dann duerfen alle). Naeheres sagt die manpage dazu.

Ein 'toolchest &'  zaubert die IRIX Startleiste und der Filemanager heist 'fm &'

Wenn du dich vom XServer aus einloggen willst must du einen XDMCP Request senden dann sollte der Loginscreen kommen und danach dein Desktop. Allerdings hab ich da nie die Vector Icons gesehen.

Applikationen welche irixGL verwenden koennen generell nicht exportiert werden da kein anderer Xserver diese Erweiterung hat. Daruntern faellt z.b 'jot' und 'gr_osview'.

Wenn du letzteres (Icons etc) auch sehen willst must du auf der O2 halt tightvnc oder VNCserver installieren und mit einem VNCclient dann dahin verbinden.

Gruss
Joerg

Max:
Danke!!!

Fuer TightVNC hab ich leider nur nen client gefunden also fuer IRIX 6.3, kann also nur von der O2 auf meinen XP Rechner aber nicht andersrum.

jobeh:
Ich hab fuer nekoware  tightvnc gemacht und da waere auch nen Server dabei. Ich hab auch Screenshots gesehen wo einer wohl VNCserver benutzt hat.  Nekoware erfordert aber >6.5.21

Ich hab mal auf meinem Serverchen nen tighvnc server gestartet mit einer Apps und dann nen Screenshot gemacht.

http://www.irixworld.net/opi.png

Auch in Nekoware is remotedesktop. Aber auch hier nur als Client dann von deiner SGI.

Xserver fuer dein Windows sind z.b Excced oder Win32. Beides als Trial verfuegbar und zum Testen reichts dann erstmal. Wenn du allerdings cygwin und xfree etc. zum laufen bekommst sollte das aber auch tun.

Gruss
Joerg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln