Allgemein > Allgemeines

Verhaltensregeln wie bei eBay???

(1/5) > >>

MADze:
moinsen zusammen,

nach langem überlegen bin ich zu dem entschluss gekommen, meine erlebnisse mit
einem mitglied hier aus dem forum öffentlich kund zu tun, damit sowas nicht
schule macht bzw. noch weitere leute über den tisch gezogen werden.

am 29.10.2004 bot ich in der rubrik "biete" meine alte r10k octane cpu zum
verkauf an. siehe
auch:

http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=hwbiete&action=displa
y&num=1099047977

ein paar tage darauf, am 2.11.2004 meldete sich d_a_y mit dem kaufwunsch.
der weiter kontakt verlief dann über email. in einer noch am selben tag
verfassten  mail fragte ich nach der versandanschrift und der gewünschten
versandart (unversichert oder versichert). d_a_y alias aaron wünschte den
versicherten versand.

aufgrund der tatsache das ich den leuten im forum vertraute ( sind wir
nicht alle eine grosse familie) und eh noch zu rpost musste, brachte ich am
9.11.2004 das paket zur post.

nach mehreren anfragen nach dem verbleib des geldes wurde mir (nicht
bestätigt) mitgeteilt, das das geld am 1.12.2004 gebucht wurde. als am
13.12.2004 immer noch kein geld auf mein konto eingegangen war, setze ich
nach nochmaligen email verkehr aaron eine frist zum 16.12.2004, den vorgang
zu prüfen und mir eine bestätigung über die transaktion des geldes zukommen
zu lassen. aaron versicherte mir, sich bei mir zu melden. am 19.12. ist dann
die frist endgültig verstrichen.

so gehts nicht. aus. ich bin stinke sauer und werde im forum auch nichts
mehr verkaufen, wenn der käufer die ware nicht persöhnlich abholen kann.

30 euro sind für mich kein pappenstiel. jemand anders mag so vielleicht
denken, ich aber nicht.

in diesem sinne,
matze!!!

Thomas W.:
Versand grundsätzlich NUR GEGEN VORKASSE!!!

Auch wenn wir eine große Familie sind.

Natürlich kannst Du dann Pech haben und bekommst keine Ware für dein Geld.

Aber das passiert wohl nur einmal, wenn das hier publik gemacht wird.

Sparky:
Da Du ja die Adresse hast,
kannst Du bei der Polizei Anzeige wegen Betruges erstatten.
Oder aber Mahnen und schlussendlich einen Gerichlichen Titel erwirken.
Sowas macht sich später bei Auskünften von der Schufa besonders gut !

ulenz:
Bei einigen Stammleuten hier im Forum hätte ich keine Bedenken, etwas ohne Vorauskasse zu verschicken. Aber nur bei diesen wenigen. Ansonsten läuft es oft wie folgt:

Du bietest etwas an und bekommst eine begeisterte Email mit Lieferadresse und dem Hinweis, daß das Geld gleich morgen herausgeht. Anschließend hörst du nie wieder etwas davon und siehst erst recht kein Geld. Erfahrungsgemäß sind das meist Leute, die sehr neu im Forum sind und denen es völlig egal sein kann, wie sie hier angesehen sind. >:(

Thomas W.:
@ matze:

Der Name kam mir so bekannt vor.

Habe gerade meine eBay-Verkäufe durchgesehen.

Er hatte Dezember 2004 ein IRIX bei mir ersteigert und die Bezahlung hat sich "etwas" verzögert.
Kam dann aber noch zu einem guten Ende.

Ist sein Nachname ein Adelstitel??

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln