Off-Topic > OT Diskussionen
Lüfterlose GFX Heatpipe für eine Radeon 9800 Pro
Impact:
Ich bin kurz daran mein QS2001 G4 Mac Lautlos zu machen.
Das letzte Hinderniss ist dort noch der GPU Fan auf der ATI Radeon 9800 Pro.
Somit bin ich auf den Gedanken gekommen es mit einer Heatpipe auszuprobieren.
Bis dato habe ich nur diesen hier ohne zusätzlichen Lüfter gefunden der extra für eine Radeon 9800 Pro sowie irgend noch so eine G-Furtz konzipiert ist. = http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32200&item=5129706643&rd=1
Da ich aber weiss das über dem AGP Steckplatz RAM slots mit RAM Modulen angebracht sind, daneben der Große Innenraum Lüfter im Chassie (Käfig) des Gehäuses, dazw. auch wieder wenig bis gar kein Platz für die Pipes vorhanden ist und darüber wieder die PSU angebracht ist, alles wie in einem Sandwich zusammengeklappt wird, frage ich mich ob es irgend eine Lüfterlose Heatpipe für diesen Zweck gibt die in .de erhältlich ist?
In Ratlosigkeit,
Markus
???
Impact:
Ich sehe grade bei Toms Hardware den Test mit dem Zalman ZM80HP-A aber auf einer Radeon 9700. => http://graphics.tomshardware.com/graphic/20030226/
Diese Heatpipe wird auch Serienmäßig mit der Sapphire "irgendwas" - ausgeliefert.
Dieser könnte evtl. gegenüber dem vorherigen Ebay Modell passen.
Fraglich ist nur ob diese Heatpipe es auch mit einer Radeon 9800 Pro aufnehmen kann?
Brombaer:
Der Aerocool bietet im Moment die beste Kühlleistung bei reinem passiv-Betrieb. Danach kommt dann die Zalman HP 80-C, für die man zur Not noch nen Lüfter kaufen kann.
Den Zalman 80C hab ich auch auf meiner FX5700 Ultra drauf, ohne Probleme 8)
Matthias
Impact:
Ja, hast schon recht, nur den Aerocool in einem QS2001 Mac unter zu bringen ist meiner Meinung nach unmöglich.
Da der G4 ja neben der GFX einen 120mm Fan im Gehäuse Chassie montiert hat, der aber ansaugt anstatt wie beim Zalman drauf zu blasen, frag ich mich ob es diesen bei dem
ZM80HP-A
ZM80HP-C
ZM80HP-D
dann ersetzen könnte, da er ja von Zalman selber ab Radeon 9800 Pro oder irgend einem GForce Topmodell (sorry ich kenne mich mit denen nicht aus) der Zahlman Fan zu der Heatpipe dringenst angeraten wird.
Brombaer:
Versuch macht kluch :D :D :D
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln