Moin,
meine neue O² scheint im Eimer zu sein, und das kam so:
Die O² hat die Platte der alten 180MHz-O² bekommen und lief eigentlich völlig unauffällig. Gestern früh sollte nun endlich das DVD-Laufwerk rein. Das geschah auch, dabei habe ich auch den Staub aus den Gehäuseteilen entfernt und was man sonst noch so macht, wenn man die Kiste schon mal offen hat. Das Netzkabel war übrigens immer raus, wenn ich die Kiste geöffnet oder gar die Boards ausgebaut habe.
Nach einigen kleinen Problemchen beim Jumpern des neuen Laufwerks (beim Original war der Terminator-Jumper raus, das neue war wohl andersrum belegt, da mußte er rein) lief die Maschine auch wieder problemlos hoch.
Anschließend wollte ich die Freeware-DVD, die ich mir gebrannt habe , zur Anwendung bringen. Das klappte aber irgendwie nicht, obwohl alle Dateien "zu sehen" waren. Also habe ich mit den Jumpern nochmal etwas rumprobiert - letztlich ohne Erfolg. Also alle wieder auf Anfangszustand. Beim nächsten Start wollte ich in den Maintenance-Mode, kam aber zu spät, so daß Irix startete - bloß leider nicht ganz - es gab Kernel Panic und die Aufforderung, neu zu starten. Das ließ sich dann auch nicht mehr beheben...
Da ich die 36GB-Platte noch nie richtig getestet hatte, wollte ich sie ohnehin von Grund auf neu einrichten, also fx mit "auto" gestartet und machen lassen, das klappte auch ohne Fehlermeldung.
Die Platte war jetzt leer und ich wollte die Installation von Irix 6.5,13 von CD starten. Leider kam jedesmal eine Kernel Panic mit unkorrigierbarem ECC-Error im Cache und es war nichts mit neu installieren.
Ich habe dann die Hardware-Diagnose gestartet, die aber außer einem DMA.Problem beim SCSI-Host nichts wirklich aufregendes ergab. Ich habe dann "resetenv" gemacht.
Inzwischen kriege ich die Kiste nichtmal mehr eingeschaltet, sie blinkt orange mit 1 Puls/s und der Lüfter läuft - sonst ist Essig.

Kann man da nochwas machen oder ist das jetz was für die Tonne?
Grüße, Peter (entnervt)