Irix > Allgemeine Fragen
mp3 support in 6.5.20 m
#kirm3s#:
hallo...
habe es geschafft auf 6.5.20 upzugraden... mit installserver über nfs (mac osx) jetzt wüßte ich gerne wie ich den mp3 support nutzen kann ??? soll doch ab 6.5.19 mit im system drin sein ??? hat jemand fertige inst packages von playern am start, hab es noch nicht geschafft gcc aufzusetzen, so daß ich nicht selber compilieren kann.... bin wie immer über jede hilfe dankbar....
#kirm3s#
ach ja, wie startre ich image magick ? habs von der freeware dist installiert kann aber kein .bin file finden ?
wie kann ich windowmaker starten/konfigurieren ? X programme laufen scheinbar "hinter" dem desktop ist das richtig ???
SmellyCat:
MP3 Support? In welcher Hinsicht? Die sollten doch nichts mit der Irix Version zu tun haben, xmms z. B. bringt alle nötigen Libs mit.
Präzisiere "MP3 Support" - Lame Libs? mpg123? Was für ein Paket
Im Ma.:
Unix Files bzw ob man sie starten kann hängt nicht von der Endung sondern von den Rechten ab.
Das gesuchte File sollte sich in /usr/freeware/bin befinden.
Unix eigen startest Du Programme durch den Aufruf der selben, gcc z. B. durch ./gcc stehst Du im gcc bin Dir oder durch /wo/auch/immer/gcc oder wenn Du die $PATH Variable angepasst hast Du schlicht gcc
- bezieht sich auf das Term
Dein WDM Menü kannst Du durch das editieren der Toolchest Konfig Datei ändern (such mal nach 'toolchest' im Forum ist meine ich schon ein paar mal beschrieben worden) Icons legst Du auf den Desktop in dem Du einen Link anlegt ($ man ln), Dein Desktop ist in $HOME/.desktop iirc
bye
Mats
Impact:
Das was er meint ist schon richtig.
SGI brachte ab dem Overlay Stepping erstmals von Haus aus MP3 Support (ohne irgendwelche extra Utilities) mit.
Dieses Äusserte sich indem SGI einen, wenn auch nicht voll ausgereiften, und vom Skin her ähnlichen xmms like Player mitbrachte - halt aber mit "sgi" Logo.
Insgesamt konnte man auch MP3s seit dem durch doppelklick auf das Icon im FM öffnen, ohne extra irgendwelche Symlinks auf 3rd Parity Produkte zu legen wie etwa xmms, mxaudio, realplayer & co.
Dennoch äusserten sich die Probleme bei zumindest mir in kontinuierlichen Core Dumps des SGI eigenen Players wenn ich mal z.B. ein MP3 Liveset von in etwa ab 60MB (kleinere hab ich nie getestet) abspielen wollte.
Somit war diese Application nicht grade meine wahl.
Viele Grüsse,
Markus
SmellyCat:
PS: Image Magick:
/usr/freeware/bin..
...->
Magick++-config
Magick-config . [size=-2](<- der Punkt hat nichts zu sagen, Bug in der Forensoftware)[/size]
animate
composite
convert
display (wird u. a. von diversen Mail Apps zum Anzeigen von Bildern genutzt)
indentify
import
mogrify
montage
...Ich weiss nicht ob Du Image Magicks kennst aber es ist eher eine Sammlungs von kleinen Helferlein denn eine Art Photohops, Libaries mit ein paar Executables trifft es recht genau ;)
Zum editieren von Bildern lege ich Dir 'gimp' ans Herz, meins ist es nicht aber soll nicht schlecht sein und muss sich nicht unter Photoshop verstecken:
MP3: Man lernt nie aus aber wie es scheint bleibt die GNU Freeware trotz SGI's Betreben erste Wahl ;)
Impact:
--- Zitat ---
MP3: Man lernt nie aus aber wie es scheint bleibt die GNU Freeware trotz SGI's Betreben erste Wahl ;)
--- Ende Zitat ---
Ja das stimmt... oder man nimmt gleich einen Mac ;D :-*
Grüsse,
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln