Irix > Allgemeine Fragen

einige fragen

(1/4) > >>

Pienser:
hi

also ich bin absoluter noob in sachen irix.und ich soll ein referat von 45 minuten mindesten darüber halten.

mich würde interessieren welches dateisystem es verwendet und wie der aufbau ist

gibt es auch eine x86 version zum testen??
welches modell setzt man ein, monolitisch, schalen modell, oder client server architektur,....???

wenn mir da jemand etwas weiter helfen könnte wäre super.

danke und grüße
basti

Brombaer:

--- Zitat ---
hi

also ich bin absoluter noob in sachen irix.und ich soll ein referat von 45 minuten mindesten darüber halten.

mich würde interessieren welches dateisystem es verwendet und wie der aufbau ist

gibt es auch eine x86 version zum testen??
welches modell setzt man ein, monolitisch, schalen modell, oder client server architektur,....???

wenn mir da jemand etwas weiter helfen könnte wäre super.

danke und grüße
basti

--- Ende Zitat ---


Hi,

Du scheinst mir ja nicht nur in Bezug auf IRIX ein n00b zu sein, vermutlich auch Unix generell.

Also IRIX ist ein Unix-Derivat und ist eng an MIPS Prozessorarchitektur gekoppelt, eine X86 Portierung gibts nicht und wirds nie geben.

Der Kernel müsste monolithisch sein (wie alle UNIX-Kernel), das Einzige was Client/Server ist bei Unix ist das X-Window-System, sprich die GUI.

Das Dateisystem nennt sich XFS ist mittlerweile auch für Linux verfügbar, da SGI es nach Linux portiert hat.

Kann Dir nur raten, sich ein wenig mit IRIX zu beschäftigen, es ist IMHO mit Abstand das angenehmste und augenfreundlichste Unix.

Viel Glück

Matthias

Moe:
'n Abend!

http://stud3.tuwien.ac.at/~e0326870/filekeeper/MAINFILE.pdf <-- Musste mich auch mal damit beschäftigen. Für die Richtigkeit der Informationen garantiere ich nicht.  ;)

- Moe

Pienser:
hi

also erstmal vielen dank euch zwei.

hast recht bin ein noob in unix genauso, wie linux, habe momentan keine zeit noch ein bs zu machen.
was ich zur zeit teste ist zeta. das ist der nachfolger von beos.
man kann es unter www.yellowtab.de oder com
bestellen.
und eines der finde ich geislten bs, das es gibt, ist sauschnell in multemedia und bildbearbeitung braucht wenig ressourcen usw.

sehr empfehlenswert nur gibt es leider noch nciht allzuviel software dazu.

grüße

ulenz:
Sorry, aber BeOS/Zeta ist tot und bleibt es auch. Was du als Zeta für teures Geld kaufen kannst, gab es bisher als Freeware. Und spätestens mit der nächsten Hardwarerunde (PCI-Express etc.) hat sich Zeta endgültig erledigt.
Neben Windows XP wird nur Linux seinen Weg in der x86-Welt als Desktop-OS machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln