Allgemein > Allgemeines
Zukunft im Workstation-Bereich
SmellyCat:
Linux =! Unix das mal vorweg.
Du darfst das nicht falsch verstehen: Ja ich bin Freak und ich will einfach alles sehen und zumindest rudimentär beherrschen... es ist einfach die Bastelleidenschaft ;)
Stimmt in einer gewissen weise schon, Linux ist irgendwie zum Kiddi OS geworden an vielen Stellen (heise.de, linux-community.de etc)
Und auch wahr ist dass ich eben nicht jeder bin und gerne neues sehe.
Ich habe nun seit langem wieder einen PC unter meinem Schreibtisch und kann alles nette testen, u. a. auch BSD.
Ich hatte damit lange nichts am Hut und NetBSD trieb mich in den Wahnsinn auf einer DEC aber durch das Aufzählen und diskutieren hier dachte ich mir, warum denn nicht? Mich nervte Linux (das lag aber ein RedHat und nicht an Linux an sich) und FreeBSD kam mir gerade gelegen. Vor allem wollte ich irgendetwas kleines haben damit ich nicht wieder 12h daran sitze die ISOs zu ziehen.
Alles in allem ist es wie mit Linux, Solaris, Irix, Tru64 etc. - anfangs war es das Interesse es mal gesehen zu haben nun entwickelt sich eine Beziehung ;)
Ich bin nun bei der 3. (!) Installation von FreeBSD angelangt (wie ich in C.'s Laptop Thread schrieb (in etwa) Newbies fixen nicht sie installieren neu *g*
Nach den ersten Fehlschlägen reizt es mich nun ein gutes FreeBSD System aufzusetzen und ein wenig zu basteln. Bei Linux ist es langweilige Routine bei FreeBSD entdecke ich jedesmal etwas neues, das Port System finde ich z. B. genial.
Ich sitze hier nun und bin ganz happy das X und Gnome rennt und bastle gerade an Sylpheed... bei Linux wäre das ruck zuck gegangen und viel enfacher (für mich) aber wer will es denn immer einfach?!
Ich habe noch 8 GB auf der FreeBSD HDD frei und nun muss ich mir einfallen lassen wie ich dort ein 2. OS drauf bekomme (was auch immer) ohne den Bootmanager zu schiessen aber das ganze in meinen BootMagic einzubinden.
Wenn FreeBSD mal rennt nehme ich wieder Linux in Angriff - die Kiste hat ein 1,3 GB MO Drive und dort wird es wohl möglich sein Peanut Linux drauf zu ziehen (auch recht aktuell und eine gute Grundlage um sich ein grosses System drum herum aufzubauen)
es hat sich z. Z. eine Liebesliste herausgebildet in Sachen Unix (FreeBSD aussen vor, das kenne ich noch zu wenig)
1. Solaris
2. Mac OS X (wobei es mir immer noch schwer fällt das als Unix anzusehen)
3. Tru64
4. Irix
Irgendwo in einer 10^100000 Platzierung HP Unix ;)
bye
Mats
rob_gester:
1. unices sind proprietär (was für ein sch...wort!): teure hardware, fast keine unterstützung für 3rd party komponente, daher werden (leider) früher oder später auf dem desktop aussterben, bis auf apple, wo steve jobs rechtzeitig auf den zug mit gates raufgesprungen ist.
2. linux und *bsds sind die brücke zwischen billiger hardware und unix-stabilität, daher werden sie gewaltig expandieren.
3. und bill? bill bleibt der leader.
ende der story ;D
rob
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln