Allgemein > Allgemeines
Achtung! Kauft nie eine MaximumImpact von mir!
Sparky:
...und jetzt auch noch jammern......tztztz
Beth:
Och ..komm, die Häufung gleicher Sätze ist Dir aber schon aufgefallen !? ::)
DSS:
--- Zitat ---
Wider jede Vernunft ist es mir gelungen, so ein Teil zu reparieren, wogleich ich es bereits als restlos zerstört glaubte. Was war passiert?
MXI-Karte rausgezogen, achtlos (!) beiseite gestellt, einmal umgedreht und schon war das Ding mit der Unterseite an einer scharfen Kante vorbeigeschlittert, wobei 4 dieser kleinen seltsamen milimetergroßen farbigen Dinger (was sind das eigentlich, Kondensatoren?) abgerissen wurden. Ich hab zwar nie gedacht, dass man sowas reparieren kann, hab' aber dennoch meine Lötkolben auf Nadeldicke angespitzt und losgelötet (Hammermethode).
Was hilfts? Reingesteckt - angeschaltet - geht. Also: Sollte ich das Ding mal zum Verkauf anbieten: Finger weg, ich hab Euch gewarnt!
--- Ende Zitat ---
Haste auch mal probiert, was die Kiste ohne das Hühnerfutter macht?
Ich hab mal bei einer Graka nicht mehr gewußt wo die Teile alle saßen, (eine gleiche hatte ich natürlich auch nicht), aber gefunzt hat das Ding immer noch.
Reinhard
Beth:
--- Zitat ---Haste auch mal probiert, was die Kiste ohne das Hühnerfutter macht?
Ich hab mal bei einer Graka nicht mehr gewußt wo die Teile alle saßen,
--- Ende Zitat ---
Und von _welchen_ Teilen sprichtst _Du_ jetzt? Damit wir uns nicht missverstehen, ich meinte fest bestückte elektronische Bauteile auf der Leiterplatte, Unterseite Grafikkarte, Widerstände, Kondenstoren oder sowas. Die wieder festzulöten war schon nicht ganz einfach *puhwennichdajetztnochdrandenke* :-[
DSS:
Genau diese nicht aktiven sprich passiven Teile heißen
bei uns Elektronikern Hühnenfutter, weil bunt gemixt und billig.
Eben genau wie Hühnerfutter. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln