Irix > Installation/Update

Kein Root-Passwort....

<< < (2/3) > >>

jobeh:


--- Zitat ---
Ich arbeite an einer großen Universität, wo manchmal Leute kündigen und Jahre später schmeißt man dann auch die Hardware weg, die man in ihrem Büro gefunden hat. Denn dann sind die Teile so alt, dass niemand mehr weiß, wie man damit umgeht.

So bin ich an meine O2 gekommen, die sonst verschrottet worden wäre. Dadurch, dass der Mann, der diese Maschine benutzt hat, nicht mehr da ist, weiß hier natuerlich auch niemand, wie das Root-Passwort lautet. Nun hab ich daheim eine O2 mit Monitor und allem, die auch funktioniert, bootet, komplett installiert ist - aber ich komm nicht *heul*

Ich bräuchte also die Installations-CD's. Da ich mir die nicht leisten kann (auch bei eBay nicht), möchte ich wissen, ob jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht hat, eine XFS-Festplatte unter einem Linux zu mounten und dann dort die Passwörter in der /etc/passwd auf null zu setzen. Habe gehört, das soll gehen, und irgendwie klingt es auch ganz schlüssig. Jedenfalls wenn ein modernes Linux das XFS lesen und schreiben kann.

Oder hat jemand andere Ideen??

Ich danke.

--- Ende Zitat ---


1. Na irgendwo werden die CDs schon sein. Ohne wirst du auch spaeter nicht weit kommen. Overlays CD sind relativ guenstig zubekommen welche dir zumind. ermoeglichen zubooten und eine SASH aufzumachen und die Platte zumounten. Fuer eine vollstaendige Installation werden aber auch die 6.5 Base Cds benoetigt.

2. Teste ob es offene Accounts wie 'lp' oder guest/guest gibt.

3. Ja mit linux kann man nfs mounten und auch schreiben. Ob man aber ohne passwort sich anmelden kann haengt von eintraegen in etc/default/login ab.


Zur Info... fuer die O2 gabs Irix 6.3 welches imho auf 2 Cds daher kam. Die akt. Version ist 6.5.24 und laueft auf der Hardware auch noch besteht aber aus mehren Cds.

Gruss
Joerg

Christoph:
Ich habe ein Bankkonto, Umschläge, CD-Taschen, CDs, Adressaufkleber, Briefmarken, ein paar Beine und ein Postamt in der Nähe.

Mir fehlt deine Adresse, "cp8r".  ;)

cp8r:
Ach, Ihr seid alle so lieb zu mir! Und Ihr habt nicht mal gemeckert, weil das Thema vergessenes Root-Passwort schon mind. 3mal hier behandelt wurde (ich hatte heute Nachmittag nur die Navigationslisten in diesem Forum übersehen ;)

Also, mit dem Prom-Monitor hatte ich mich schonmal zwei Wochenenden beschäftigt. Leider dabei auch das Booten der Festplatte abgestellt, weil ich mal ausprobieren wollte, alternativ NetBSD von einer CD zu installieren. Naja, das läßt sich ja noch zurückstellen. Muss ich nochmal intensiv googeln.

Was wollte mir der letzte Beitrager, Christoph, eigentlich sagen? Dass er mir Irix-CD's vermachen würde? Cool - wieviel soll denn dafür auf Dein Bankkonto? Das gehört vielleicht nicht mehr hierher - kannst mir ja mal ne Email schicken oder mich auf irgendeinem Protokoll anchatten.



Malakim:
Mein Angebot galt natürlich MIT CDs sobalöd ich die aus HH herbekommen habe :)

Als Fachmann würde ich mioch nicht bezeichnen wollen ;)

Jasper:


--- Zitat ---

Da ich mir die nicht leisten kann (auch bei eBay nicht), möchte ich wissen, ob jemand schonmal damit Erfahrungen gemacht hat, eine XFS-Festplatte unter einem Linux zu mounten und dann dort die Passwörter in der /etc/passwd auf null zu setzen. Habe gehört, das soll gehen, und irgendwie klingt es auch ganz schlüssig. Jedenfalls wenn ein modernes Linux das XFS lesen und schreiben kann.


--- Ende Zitat ---


Ja, das geht (war mit einer der Gründe, auf XFS als Linux Dateisystem zu setzen), wenn
a) Kernel neu genug (ab 2.4.26 oder 2.6 mit dabei), XFS gebaut
b) SGI Partition Support aktiviert
c) Die Blockgröße der Irix-Partition höchsten 4096Kb ist, und kein XLV verwendet wurde.

Guggst Du hier:

http://oss.sgi.com/projects/xfs/faq.html#useirixdisks

Tun tut's dann, ist aber ehrlich gesagt so eine Frickelei, dass ich seitdem lieber neu installiere. Würde ich Dir auch empfehlen, wer weiss, in welchem Zustand das System jetzt ist. Bestimmt fehlt genau das entscheidende Paket aus der Developer Foundation, sobald Du mal was compilieren willst ;-)

Zum Thema Lizenzen+Medien kannst Du ja mal das Forum absuchen, ich glaube, das taucht hier regelmäßig auf.

Wenn Du noch ein paar O2 findest, komme ich sogar nach Berlin und bringe CDs mit :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln