Allgemein > Allgemeines
Lautstaerkenvergleich ?!
Pinky:
@faxxe:
falls du dein Cherokee Netzteil nicht mehr brauchst, wuesste ich jemanden, der es dir abnimmt (wenns sein muss auch die ganze Octane) :)
Sag's mir bitte, falls du es nicht brauchst.
Gruesse
Roland
Seb:
--- Zitat ---ab in den Keller und eine Extender Box dran z. B. sowas:
http://www.avocent.de/web/de.nsf/Content/LongView_German
--- Ende Zitat ---
Hast du eine ungefaehre Vorstellung davon, was das Ding kostet?
--- Zitat ---Eine leise SCSI Kiste dazu ins Arbeitszimmer (z. B. ne Indy) und von der aus das CD ROM sharen... weder lange Wege noch Lärm im Zimmer ;)
--- Ende Zitat ---
Netzwerk? Naaaa!
FC und dann vor dem SCSI-Gehaeuse einen FC<->SCSI Konverter.
DAS ist die Ultimative Endloesung ... ;)
*sparenmuss*
SmellyCat:
Hallo,
oder gleich n FC System, aber meine Blade 1000 ist so leise dass ich sie nicht verbannen werde.
Der kleine LongView (LV220) etwa 600 EUR, ich bin aber auf das Ding hier gestossen:
http://www.daxten.de/overview.cfm?prodID=65
Ist ein Extender incl KVM Switch, allerdings ist die Reichweite nicht so lang, wäre aber für mich interessant da ich mit einer SUN USB Tastatur dran meine HP, meine SGI und meine SUN bedienen könnte und das ohne wenn und aber. Alle System werden ausdrücklich im Handbuch genannt und supported. Es geht nicht um die Software (das OS ist wurscht) aber darum dass die SUN eine Emulation einer USB SUN Tastatur braucht, die HP wiederum eine USB PC Tastatur und evtl. könnte ich meinen Mac auch noch mit dran hängen, der hat aber Bluetooth. Die SGI ist egal - PS/2 ist PS/2 also PC.
Der Preis für das Hauptmodul schockte mich nicht, moderat IMO: 500 EUR, aber für jedes Anschluss Terminal muss man nochmals 150 EUR auf den Tisch legen und 1000 EUR für eine KVM Lösung? Wau... ich weiss wirklich nicht ob es mir das wert ist.
bye
Mats
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln