Allgemein > Allgemeines
Lautstaerkenvergleich ?!
faxxe:
Hi Friends!
Wie laut ist eigentlich eine Indiogo im Vergleich zur Octane? bzw
welche ist die schnellste CPU fuer eine Indigo?
Ist das neuere Netzteil fuer eine Octane "viel" leiser?
Gibts bei einer Indigo auch sowas wie MXI-Grafik?
Meine gruene Heulboje unterm Tisch macht der Familie und mir Sorgen :-[
f@xxe
Hamster:
Aaalso :
--- Zitat ---
Hi Friends!
Wie laut ist eigentlich eine Indiogo im Vergleich zur Octane? bzw
welche ist die schnellste CPU fuer eine Indigo?
--- Ende Zitat ---
Erstmal zur CPU, das ist einfacher ;D
R10K@195Mhz (mit Bastelei 200Mhz)
Nun zur Lautstärke ...
Das ist nicht so einfach, lauter ist auf jeden Fall die Octane !
Das neuere Netzteil (747Watt, silberner Griff) ist leiser.
Wenn die Maschine auf Teppichboden steht ist es erträglich, wie laut sie wirklich ist merkst Du erst wenn wenn sie ausgeschaltet wird
--- Zitat ---
Gibts bei einer Indigo auch sowas wie MXI-Grafik?
--- Ende Zitat ---
Logisch, nennt sich Maximum Impact.
Wobei der entscheidende Vorteil bei der Octane die Bandbreite der MB/sec zwischen CPU und Grafik besteht.
Die Octane ist wesentlich schneller !
So das war's auf die Schnelle !
Vielleicht fällt noch jemand was Wesentlichens ein.
bis denne ...
Thomas
thomasp:
also ich habe hier seit kurzem den direkten vergleich - eines der letzten I2 R10k Maximpact modelle (mit dual-head-fähigem netzteil) gegen eine R12k Octane2 (also neues netzteil).
kann nur sagen: die lautstärke ist fast identisch, die I2 brummt aber etwas "gemütlicher", die Octane klingt leicht hysterisch im vergleich. beide stehen übrigens auf teppich und halb unterm schreibtisch und haben jeweils eine einzige interne platte.
rein geräuschtechnisch würde ich die I2 bevorzugen - vom platzverbrauch ebenfalls. aber wenn du mal den performanceunterschied gesehen hast, willst du garantiert die Octane ;)
wenn einem das teil zu laut ist: wie wärs mit aufstellen in einer besenkammer (die dann natürlich nicht feucht und miefig sein sollte) oder in einem grösseren schrank, wo möglichkeiten für den luftdurchzug geschaffen werden?
sowas möchte ich demnächst mal in angriff nehmen - hätte auch den vorteil, dass die kisten nicht so schnell stauben. müsste für den gelegentlichen griff zum CD-ROM ja auch noch vertretbar unpraktisch sein. ;)
SmellyCat:
Hallo,
ab in den Keller und eine Extender Box dran z. B. sowas:
http://www.avocent.de/web/de.nsf/Content/LongView_German
Eine leise SCSI Kiste dazu ins Arbeitszimmer (z. B. ne Indy) und von der aus das CD ROM sharen... weder lange Wege noch Lärm im Zimmer ;)
Zugegeben, etwas teuer und abgehoben aber sicherlich eine gute Lösung
Stimmt - mit neuem Netzteil ist die Octane etwa gleich laut wie eine Impact Indigo2, wobei die Octane klar die bessere Wahl ist dank schnellerem Grafik und SCSI Bus und nicht zuletzt weden der besseren Erweiterbarkeit. Ich persönlich finde die I2 aber um einiges schöner und kultiger als die Octane... irgendwann kommt wieder eien I2, dann mit Maximalaustattung, rein des Coolness Faktors der Kiste willen ;D
bye
Mats
thomasp:
in sachen gehäusedesign kann ich nur sagen: die I2 ist einfach durchdachter, flexibler aufstellbar und hat dabei auch eine nette optik. die octane sieht schon schick aus, aber derjenige, der in das gehäuse keinen 5.25"-laufwerksschacht mehr eingeplant hat, gehört gefälligst gesteinigt.
interessant: obwohl ich in diesem und anderen foren immer vom gegenteil lese läuft meine octane wesentlich kühler als die I2 - wobei die keine 4MB-TRAMS auf der Maximpact eingebaut hat - der wärmeentwicklung wegen.
diese extender-box ist natürlich die finale lösung - aber in einer mietwohnung will man nicht unbedingt zig stockwerke bis zum keller überbrücken - und dann eine runde aufzugfahren, um eine CD-ROM ins laufwerk zu legen - wie war das mit der irix-installation? ;)
mats: falls du dir mal eine high-endige I2 zulegen willst: bei mir dürfte nach der umstellung auf die octane bald eine frei sein. da fehlt eigentlich nur noch die TRAM-option zum finalen glück. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln