Off-Topic > OT Diskussionen
Wireless Fragen
Brombaer:
Hallo,
welche Möglichkeiten gibt es denn einen PC wireless und sicher mit einem DSL-Anschluss zu verbinden, wenn
a) Die Distanz NIEMALS mehr als 5 Meter sein wird.
b) es durch keine Mauer durchgehen sollte
c) nur ein Gerät mit dem DSL-Anschluss verbunden werden sollte.
d) das ganze halbwegs sicher sein sollte (was sich durch b aber schon fast erledigt hat).
e) darf ruhig ein Komplettteil incl. DSL Router sein
f) es darf auch billig sein :)
Hab mich vor der Materie bisher gedrückt, da Wireless nie ein Thema für mich war (zu unsicher und dann auch noch zu niedrige Übertragungsraten). Aber um nur einen einzelnen PC (in dem Falle Laptop) ins Netz zu bringen scheints wohl die Beste Idee zu sein.
Hinweise werden dankbar entgegengenommen
Matthias
sgt_barnes:
Hallo Matthias!
Soll jetzt kein Flameversuch sein oder so, aber wenn Du nur maximal 5m überbrücken willst und keine Wand zwischen Router und Rechner ist, warum nimmst Du dann nicht einfach ein Kabel? Das ist sicher und kostet fast gar nix.
Gibt es einen Grund (ich meine ausser Neugier natürlich :)), warum Du Dir die Wireless-Sache antun willst?
MfG,
Tilmann
gr00:
Jo... 5m ist wirklich keine Entfernung.
Naja, meine Frau wäre froh wenn die 2m bei uns im Flur kabellos überbrückt wären :)
Ist auch die Frage ob es WLAN oder Blauzahn sein soll. WLAN Router gibt es überall für inzwischen wenig Geld, eine elegante Bluetooth Lösung gibt es bei AVM.
msalfer:
Optionen gibt es nicht viele - Kabel, WLan und Bluetooth.
Kabel ist billig und relativ sicher (außer jemand kommt in deinen Raum :-) )
WLan ist einfach nur toll, extrem praktisch und mittlerweile relativ billig. Die Acesspoint von Allnet sind extrem günstig, ich Wert ist aber praktisch auf den enthaltenen Metallwert beschränkt. -> Die Teile funktionieren nicht besonders, stürzen gern und häufig ab und machen komische Sachen. Ich selbst hab auch einen SMC 54 MBit Wireless/router/Accesspoint hier stehen, überbrücke damit auch nur 5 Meter, aber ingesamt ist die Sache billiger, da ich regelmässig neue Netzwerkkarten kaufen musste, weil ich immer wieder am Kabel hängen geblieben bin :-(
Ich denke von Netgear gibt es auch Wlan-Router mit eingebautem DSL-Modem, schauen sehr interessant aus.
Abgesehen davon ist 128bit-WEP für den Heimgebrauch absolut ausreichend sicher und kein irgendwie gearteter Scriptkiddie wird darin eindringen können.
Bluetooth-Accesspoint sind am Rande interessant, falls du ein Class 2-Gerät auftreibst, kann der nicht mal durch eine Wand funken. Dafür wird es auch schon langsamer, wenn du zwischen Accesspoint und Bluetoothcard stehst. Und Bluetooth ist ja schon bei vollem Empfang nicht sonderlich schnell.
Falls Modem und Router sowie dauernd laufender Server schon vorhanden sind, kannst du auch eine USB-Wlankarte verwenden und ein Adhoc-netzwerk aufmachen. Funktioniert auch zuverlässig und mit WEP128 ausreichend sicher.
cu,
Michael
Brombaer:
Ok ok ok,
ich werde etwas mehr Licht in die Sache bringen. Für mich persönlich ist die Geschichte mit dem Kabel machbar, aber das soll ne Geschichte für nen ziemlichen Laien mit 2 linken Händen sein. Der Rechner wird ein Laptop sein und da soll möglichst wenig Kabelsalat dran, weil eventuell versucht wird falsche Stecker in falsche Buchsen reinzustecken ... Und da noch überhaupt nix vorhanden ist (weder Laptop noch DSL sondern einfach nur ein leeres Wohnzimmer ohne Compi mit nem Standard-analoch-anschluss) wollte ich mal hören was Ihr so meint.
Bei mir selbst wird das Thema vielleicht auch irgendwann mal aktuell ... so mit VPN und so, aber derzeit hab ich für so Mätzchen einfach weder Zeit noch Nerven 8)
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln