Off-Topic > OT Diskussionen

PC/Bildschirm/GraKa Sorgen

(1/3) > >>

Malakim:
Moin,
bei dem alten PC meiner Eltern tritt folgendes Problem auf:

Der Bildschirm stellt sich ständig ab bzw. geht nicht an (Schaltet von Grünes Lämpchen auf Orangenes).

Also naja gut Denk ich mir Bildschirm ist hin. Also auswechseln ... aber tja das Phänomen tritt weiterhin auf.

Nagut, die GraKa ist ja auch nicht neu ... also auch wechseln. Ergebnis, Grundsätzlich bleibt der Fehler, er tritt jedoch leicht verändert auf.

Nun weiß ich nicht weiter ... ??!

Die GraKas stecken in unterschiedlichen Slots (Slots sind auch von unterschiedlicher Bauart Wie die Slots heißen war mir immer egal und nu weiß ich es prompt auch nicht :-[). Mit der alten GraKa kommt garkein Bild, stellt man jedoch den Bildschirm öfters an und aus so erhält man irgendwann dann doch ein Bild und es kann los gehen ??? (Das verstehe ich echt nicht weil der Bildschirm kann es ja nicht sein) . Mit der anderen GraKa bekomme ich beim Booten ein Bild ohne Probleme, jedoch sobald das Windose-Bild kommen sollte stellt sich die Möhre wieder aus und bleibt auch aus.

Hat jemand noch einen Vorschlag woran das liegen könnte bzw. kann die richtigen Fragen stellen so das jemand die Lösung des Problems findet ?!

::) ::) ???

Hamster:
Hai !

Powermanagement ?

Schalte das mal aus (BIOS & Windoof)

bis denne ...
Thomas

tg_it:
Ich werde mal versuchen die richtigen Fragen(wobei es richtige Fragen nicht gibt denn sonst würde man ja nicht Fragen fragen) zu stellen.

Meine Erste Frage lautet: Wie alt ist der alte PC? Prozessor? Daraus lässt sich schliessen welche Grafikbusse er verwendet. ISA, VLB, PCI, AGP?

Falls wie ich im Moment vermute der Puter doch noch nicht so alt ist setzt er auf AGP. Dies würde bedeuten das die andere eine PCI Karte ist. Beide Karten zu betreiben ist zur Fehleranalyse schon mal schlecht, da man sich dadurch andere Fehler zuziehen kann.
Evtl sucht er am anderen Bus nach einem Ausgabegerät. Dann kannst du im BIOS einstellen welchen Bus er per Default benutzt. Nennt sich irgendwie Display First und du kannst auswählen zwischen AGP, PCI und Auto.

Kannst du wenn die originäre Karte eingesteckt ist BIOS - und/oder Bootmeldungen sehen? Wenn nein liegt das vermutlich am Nichtvorhandensein von der VESA Modi auf der Grafikkarte. Ein BIOS Update der Karte kann da helfen.

Läuft der Rechner eig weiter nachdem der Bildschirm dunkel wird? Evtl hast du auch einen Error auf dem Mainboard oder CPU. Ich hatte mal den Fall das ein Rechner nur funktioniert hat nachdem du x mal den Ein-/Ausschalter betätigt hast und die Leiterbahnen warm waren.

So jetzt hab ich erstmal keine Lust mehr Fragen zu stellen, tu das mal probieren und dann sehen wir weiter.

bye
Thomas

Malakim:
Es handelt sich um einen PII 500

Beide GraKas zusammen habe ich nicht betrieben, ich habe jeweils die andere raus gezogen.

Mit der ersten (original) GraKa Bootet der PC weiter, mit der anderen GraKa neuerer Bauart (Breiter Busanschluß) Bootet der PC nicht weiter.

Mit der original Karte kann ich entweder alles oder nix sehen. Wie kann ein Biosupdate helfen, wenn der Fehler erst neuerdings auftritt (und die Fehlerhäufigkeit zunimmt inzwischen ist der Rechner quasi gebrauchsunfähig). An der Installierten Software wurde eigentlich nichts verändert.

Das Powermanagement habe ich mehrfach an und ausgeschaltet ads hat nix gebracht.

Ok ich muß es wohl lernen ... wie heißen die Busse und woran erkenne ich welcher welcher ist. Die Originalkarte wird in einen schmaleren Bus gesteckt, die Testkarte hat den gleichen Bus wie eine Voodoo3/3000 Karte ?!?

sgt_barnes:
PCI vs. AGP? Der VESA Local Bus scheidet wohl bei einem PII von vorneherein aus...

PCI-Slots hat es typischerweise mehrere, und AGP nur einen. Der AGP ist auch etwas weiter von den Slotblechen auf der Gehäuse-Rückseite entfernt.

AGP hat auch auf jeder Seite der Karte zwei zueinander versetzte Reihen Kontakte während PCI-Karten auf jeder Seite nur eine Reihe Kontakte haben.

Zum Problem: Piept der Rechner nach dem Einschalten evtl. mehrmals? Wenn ja, wie (z.B. "laaaang-kurz-kurz-kurz")? Damit lässt sich der Schuldige oft lokalisieren.

Und wenn alles nix hilft, gibt's immer noch eBay (sowohl um die alte Kista da zu verticken als auch um sich eine funktionierende zu besorgen).  ;D

Schönen Tag noch,
Tilmann

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln