Hardware > Hardware Probleme

15" TFT mit Grünstich an der O2

<< < (2/2)

Brombaer:

--- Zitat ---
Wie schaut's denn aus mit nem 19"er von Samsung (Röhre)? Diese 96p-Serie. Läuft das damit problemlos?

--- Ende Zitat ---


Versuch macht kluch  ;D

majix:
Ich hab die O2 an einem Samsung 950p+ hängen, wohl ein Vorgängermodell. Da ist dann auch der Bildschirm grünlich. Was aber geholfen hat: Bei einem Anschluss mittels BNC-Kabel einfach eines der Sync-Kabel abziehen (dass also nur noch R,G,B angeschlossen sind), und schon gehts.

Alternativ: Pins aus einem Kabel rausbrechen - hab ich noch nie gemacht, keine Ahnung, wie schwer/einfach das geht. Man sollte vorher natürlich sicherstellen, dass man die richtigen rausbricht ;)

Grüße,
Kaya

marty:

--- Zitat ---Alternativ: Pins aus einem Kabel rausbrechen - hab ich noch nie gemacht, keine Ahnung, wie schwer/einfach das geht. Man sollte vorher natürlich sicherstellen, dass man die richtigen rausbricht ;)
--- Ende Zitat ---


Einfach ein Verlängerungskabel besorgen und dort den Pin rausbrechen, falls es den falschen erwischt hat, hat man wenigstens nicht gleich massig Kohle in den Sand gesetzt.

marty

DieTa:
Zum Glück hat das TFT selber einen Anschluss für das Kabel, so dass ich nun nur ein Kabel zerstört habe. Leider ist das KEINE Lösung... habe alle Pins einzeln "umgelegt", aber... (bis auf H-Sync, V-Sync + R,G,B)... kein Erfolg. Nuja.. zum Schluss ist noch das H-Sync-Pinneken rausgebrochen :-/  ... ist aber nicht dramatisch.. das Kabel hatte eh ne Wackler... immerhin weiß ich nun, dass das nicht mit "Pinne ziehen" zu lösen ist..

majix:
Gerade die H-Sync und V-Sync Pins solltest Du ziehen, denn diese Synchronisation sollte ja vermieden werden, so dass der Monitor zu Sync-On-Green gezwungen wird - sofern er das kann. Wie gesagt, bei meinem Samsung Röhrenmonitor muss ich jedesmal Entweder H-Sync oder V-Sync abziehen (welches , das weiß ich leider im Augenblick nicht mehr)

Grüße,
Kaya

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln