Off-Topic > OT Diskussionen

Scanner

(1/2) > >>

Malakim:
Aloha.
Mein Vater hat demnächst Geburtstag. Er photografiert gerne und möchte seine Bilder gerne auf dem Rechner bearbeiten. Am meisten nutzt er DIA, aber auch Papierbilder.

So nu will ich ihm nen scanner schenken, habe aber absolut keine Ahnung worauf es zu achten gilt dabei.

Gescannt werden sollen Dia und Papierbilder.

Der PC hat SCSI, USB kein Firewire oder sowas.

Kennt sich hier jemand aus und kann mir Tipps geben oder sogar ein Gerät (-300 Euro oder so, wir legen zusammen) empfehlen ?

- Elmar

Sparky:
Der Scanner sollte also eine Durchlichteinheit haben,
damit die DIA´s eingescant werden können.
Dann würde ich als Schnittstelle USB 2.0 wählen.
Zur Geräteauswahl würde ich mal im Heftarchiv der CT wühlen.

Malakim:
USB2.0 steht nicht zur Verfügung.  :P

real-cyrano:
Bei deiner Preisgrenze wäre vielleicht auch schon ein Dia-Scanner drin. Falls Dein Vater dies hauptsächlich macht, dann ist so ein Teil wesentlich einfacher zu Handhaben. Ansonsten kann ich nur von meinem Canon Lide30 schwärmen. Ist lediglich etwas langsam, aber super flach und braucht keine eigene Stromversorgung (USB Anschluss reicht). Allerdings gibt es für diesen keine Druchlichteinheit. Die gibt es erst ab dem Lide70 (oder 90).

PS: USB2.0 ist meist auch abwärtskompatibel zu 1.1

grüße,

Daniel

Malakim:
Der 5000F ist gerad beim Mediamarkt für 179 Euro mit Durchlicht einheit zu bekommen ... ich denke dann werde ich dort zugreifen ... oder gibts eine billigere Quelle ?

Danke Leute ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln