Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
luefter zum austausch fuer o2/octane ?
real-cyrano:
Setzt die Octane eigendlich bei höherer Innentemperatur auch
automatisch fastfan = 1 ? Oder ist das eine "auf Ewig" einstellung ?
Christoph:
Die manuelle Einstellung "setenv fastfan 1" ist eine Deaktivierung der Temperaturregelung.
Die Octane steuert die Kühlung eigentlich automatisch, aber bei Vollausbau mit TRAMs und mehr als 2GB Ram rät selbst SGI zum Dauer-Orkan mittels "fastfan".
Die Automatik reagiert natürlich etwas träge, da im Netzteil der Luftstrom überwacht wird. In engen Winkeln zwischen Speicherbausteinen und unter der Grafikkarte wird es unter Umständen schneller heiss, als es die Temperaturkontrolle bemerken würde.
Die dafür nötige Auslastung wird aber im Heimbereich auch wieder eher selten erreicht.
gemm:
thx@all
Christoph:
Ach, einen Hinweis muss ich noch abgeben.
Hier wurden Verax-Lüfter genannt.
Die Dinger sollte man aus einem bestimmten Grund nicht einbauen. Sie sind Temperaturgeregelt.
Zwei Thermalregelungen stören sich gegenseitig, denn ist es dem einen zu Warm wird es dem anderen zu Kalt und umgekehrt.
In die O2, Octane und ganz allgemein überall dort, wo bereits der Lüfteranschluss thermal gesteuert wird, dürfen keine geregelten Lüfter dran.
Das ist auch der Grund, warum es von vielen Anbietern immer geregelte und ungeregelte Varianten ihrer Lüfter gibt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln