Hardware > Hardware Tips/Bastler Ecke
luefter zum austausch fuer o2/octane ?
gemm:
welche luefter (marke und modell) eignen sich als austausch fuer die standardluefter in der octane und in der o2 ?
ziel ist es, die beiden maschinen so leise wie moeglich zu bekommen. allerdings muss die entsprechende kuehlung sichergestellt sein.
imho gab/gibt es ultra leise luefter mit konischem lufteinlauf von verax - reichen die fuer die kuehlung (und lohnen sich die preise ) ?
(die o2 ist eine 175mhz r10k und die octane eine single 300mhz r12k)
Malakim:
such mal unter modding o.ä. hier im Forum. Christoph hat sich bis hin zur Einbauanleitung mit den O2 Lüftern befasst und auch mit der nötigen Luftmenge usw. der Octane hat sich hier bereits jemand ausgiebig auiseinandergesetzt ;D ;D
Impact:
Also ich habe mir jetzt einen Papst 4312MV (jedenfalls den ohne eingebauten Wärmesensor) in die Octane2 eingebaut - super leise im gegensatz zuvor war es eine Turbine.
Würde ich aber nur empfehlen wenn man eine R12k und SI/SE bzw. V6/ V8 betreibt, ansonsten sehe ich rot - ganz besonders im Sommer.
Grüsse,
Markus
Rainer:
--- Zitat ---
Also ich habe mir jetzt einen Papst 4312MV
--- Ende Zitat ---
Bezugsquelle? Preis?
--- Zitat ---
(jedenfalls den ohne eingebauten Wärmesensor)
--- Ende Zitat ---
regelt die Octane selbst, oder läuft er dann einfach ständig mit seiner Höchstdrehzahl?
--- Zitat ---
in die Octane2 eingebaut - super leise im gegensatz zuvor war es eine Turbine.
Würde ich aber nur empfehlen wenn man eine R12k und SI/SE bzw. V6/ V8 betreibt, ansonsten sehe ich rot - ganz besonders im Sommer.
--- Ende Zitat ---
d.h., er fördert _deutlich_ weniger Luft?
Rainer
Impact:
Der Fan wurde für ein paar EUR bei Ebay gekauft (Neuware).
Meines wissens nach gibt es die Reglungen im Prom nvram fastfan=0 und fastfan=1, ich habs auf 0 - der lüfter dreht da glaube ich auch nicht mit Höchstdrehzahl.
Und ja er schaufelt weniger m³ Luft pro Stunde so ca 140m³/h.
Der Originale von Panasonic soll angebl um die 200m³/h schaufeln.
Also ich würde denjenigen mit R10k´s oder noch viel schlimmer denjenigen mit Tram´s bitten vorsichtig zu sein, bzw. im letzteren Fall davon abzusehen.
Meine V8 wird grade mal wenn überhaupt so warm wie eine SE, und der Single R12k rundet es noch vollkommen ab sodass ich glaube ebenso im Sommer keine Probleme zu haben.
Falls es sich dennoch in Stabilitätsprobleme auswirken sollte, das ich aber zu 99% ausschliesse kann ich den Fan immernoch im Prom auf Fastfan=1 setzen, da ist er immernoch leiser als der Normale im "0" Modus :)
Grüsse,
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln