Hardware > Hardware Probleme

Dauerthema Octane Lüfter

(1/3) > >>

Rainer:
Aus gegebenem Anlaß (Cherokee PSU Lüfter quietscht solange er kalt ist, wird wohl bald sterben) habe ich mal im Archiv und in google groups recherchiert. Die Hoffnung, als Ersatz einen Lüfter zu finden der auch leiser ist, kann man wohl aufgeben.
Was hat sich bei Euch bewährt? Findet man den Original-Lüfter (ich glaube Panaflo, habe aber noch nicht nachgesehen) bei deutschen Elektronik-Versendern? Wo?

Danke für Hinweise
 Rainer

Impact:
Jo, ich brauche auch noch eine Cherokee PSU für meine V8, das Lucent macht doch manchmal bei extremer Beanspruchung Probleme  :-/
Wenn jemand ein Neuwertiges und zudem günstiges hat, sollte er sich bei mir melden.
Ach ja dann hätte ich auch eine Lucent Octane PSU übrig falls es jemand braucht.
Danke,
Markus
:)

cycle30:
Mein Lüfter quietsch auch. In meinem Cherokee ist als Originallüfter ein Panaflo Modell FBA12G12U eingebaut. Der hat die Abmessungen 119x119x38.
Man findet ein Datenblatt, wenn man diesen Typ bei Google eingibt. Dort steht, das dieser Lüfter ca. 195 m^3/h schaufelt und einen Geräuschpegel von 45,5 dB(A) Produziert.
Ich habe mal ein bischen verglichen und festgestellt, das man schwer einen Lüfter findet, der generell leiser ist. Ein Papst 4212NH bringt es auf 180 m^3/h und 45 dB(A). Bei www.luefter.de gibt es den 4715KL 04W B40 mit 200 m^3/h und 46 dB(A).
Aber wenn das Laufgeräusch an sich leiser ist, wäre das schon was. Man muß ja auch bedenken, das Festplattenlüfter der Octane auch seinen Beitrag zum Geräuschpegel leistet.

Andre

Brombaer:
Hi,

ich hab vor ein paar Tagen den 92er Lüfter oben gegen einen Papst 3412NG ausgetauscht (ist vom Luftdurchsatz schwächer, dürfte aber bei VPro Graphikkarten nicht so tragisch sein). Das Geräusch ist meines Empfindens aber lauter (!) geworden ...

Matthias

cycle30:
Ich hatte den Panaflo schon mal ausgebaut um die Lager nachzufetten. Kommt man aber nicht ran. Schade.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln