Sonstiges > Tips und Tricks

Seti@home Werte

<< < (2/4) > >>

marty:
auf http://www.setigermany.de/ gibt es eine Testworkunit

direkter Link: http://www.setigermany.de/statistiken/sg/benchmark/benchmark.htm

marty

SmellyCat:


--- Zitat ---
auf http://www.setigermany.de/ gibt es eine Testworkunit

--- Ende Zitat ---

Werde gleich mal mein Glück probieren ;)

bye
Mats

gr00:
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube meine I2 R10000 hatte mit dem 175MHz Prozessor die WU in 19 Stunden durch.

War schon beeindruckt, ich glaube nämlich das mein PII 400 damals als ich mit SETI angefangen habe auch nicht viel schneller war.

Ah, der Link:
http://setiathome2.ssl.berkeley.edu/fcgi-bin/fcgi?email=irix@drewsnet.org&cmd=user_stats_new

SmellyCat:
Was mich so beeindruckte - ein Kollege hatte einen PII 350 als Arbeitstier im Büro unter Windows 98 - ein Seti WU in gut 12 h.

Ich hatte damals einen AMD Thunderbird mit 12xx MHz der geschlagene 18 h, das hat mich dann schon etwas niedergeschlagen ;)

Aber zwischenzeitlich habe ich einen Xeon - der kann sowas schneller *g*

bye
Mats
*der nun die O200 und Octane Werte an Setigermany übermittelt*

PS: gesehen wie schrecklich lahm eine O2 R5200 ist? Das WU ist endlich auf dem Account drauf ;)

Thomas W.:
Wie lang die O2 wohl bei 600MHz braucht ???  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln