Hardware > Hardware Probleme

R10k CPU gegen R12k CPU tauschen ?

(1/3) > >>

ggomtu:
Technische Frage:
Ist das ersetzen von R10k CPUs gegen R12k CPUs möglich ?
Ein Bekannter will ein Octane-Dualmodul "aufrüsten", sprich die R10k raus und R12k rein. (NUR DIE CHIPS, NICHT DAS GANZE MODUL)
Ich bin der Meinung, es ist unmöglich. Meine Meinung scheint ihm allerdings nicht auszureichen. Hat irgendwer genauere Infos ?

Tschau

rob_gester:
doch, mit dem alten power supply und dem ip30 board  030-0887-00x geht bis zu r12k 400mhz single oder r12k 300mhz dual.
es braucht aber ip30 board mit der nummer 030-1467-xxx (siehe: hinv -mv) für die  8gb ram oder single (oder dual) r14k 600mhz.
update:
für die v10/v12 vpro graphics wird front plane xbow asic 1.4 und power supply 060-0035-xxx benötigt (am häufigsten ist 1.3 drinnen).    
rob

majix:
@rob: Hast Du gelesen, dass er nur die CPUs austauschen will - ich verstehe das so, dass er die CPU-Chips vom CPU-Modul austauschen will, nicht das ganze CPU-Modul.

Und ob DAS so einfach geht...

Grüße,
Kaya

cycle30:
Die CPUs einfach zu tauschen verbietet sich dadurch, das der R10k mit 3.3V Core Spannung und der R12k mit 2.6V betrieben wird.
Ob sich diese Hürde nehmen läßt, hängt davon ab, ob auf der Platine mit den R10k CPUs Core und I/O Spannung getrennt geroutet sind. Und ob es danach dann einfach funktioniert...

Grüsse
Andre

andreas@rootprompt:
*Möglich* ist vieles - ob es den Aufwand wert ist, ist eine andere Frage.

Einfach die CPUs tauschen geht auf jeden Fall nicht, da wäre einmal das Problem der Spannung und dann müßte natürlich noch der Oszillator ausgetauscht werden (und wer weiß was vielleicht noch). Ich weiß auch gar nicht, ob die R12k und R10k pinkompatibel sind.

Mit 'nem neuen CPU-Modul fährt er wohl sorgenfreier... wenn er das alte nicht mehr braucht, kannst Du ja mal Bescheid sagen, ich suche noch ein Dual-R10k-250 ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln