Superuser

Autor Thema: Mit SGI ins Internet: nur wie?  (Gelesen 3832 mal)

ms1595

  • Gast
Mit SGI ins Internet: nur wie?
« am: 12. Mai 2003, 23:13:33 »
Ich würde mit meiner I² gerne auch mal ins Internet und habe mir ein altes Modem besorgt von dem ich weiß das es mit SGI funzt. ;)
Jetzt wollte ich es installieren aber der Rechner sagt:"Die zum Betrieb des Modems erforderliche Systemsoftware ist auf der Workstation nicht installiert. Installieren sie bitte eoe.sw.uucp mit Hilfe des Software Managers".

Nun die Frage: Auf welcher CD ist die eoe.sw.uucp? ???

Und brauche ich nochmehr Dateien?

Eine kleine Anleitung währe nicht schlecht ;D ,da ich mit SGI WS und IRIX noch nicht so bewandert bin.

Danke im Voraus, Gruß Thomas

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

Mit SGI ins Internet: nur wie?
« am: 12. Mai 2003, 23:13:33 »

Offline Thomas W.

  • Mood Guru
  • *****
  • Beiträge: 1368
  • This is where I start to have fun...
    • Profil anzeigen
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #1 am: 13. Mai 2003, 00:14:10 »
@ ms1595:

Hi Thomas,

ich klinke mich mal in Deinen Thread ein.

Meine ISDN-Karte in der O2 verlangt nach

- eoe.sw.ppp

und

- eoe.sw.uucp

Gleiche Frage: Auf welcher CD finde ich das???
« Letzte Änderung: 13. Mai 2003, 00:14:41 von wester0815 »

ms1595

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #2 am: 13. Mai 2003, 21:51:06 »
Also wo ich die eoe.sw.ppp & eoe.sw.uucp finde weiß ich nun, aber das System sagt mir die Dateien sind inkompatibel zur eoe.sw.base. Diese Datei kann ich aber nicht entfernen.

Was nun ???

IRIX neu installieren, die Idee mit dem Internet vergessen oder gibt es noch andere Wege um das Modem zu installieren?

andreas@rootprompt

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #3 am: 13. Mai 2003, 21:54:26 »
...Du musst natürlich auch die Overlays einlesen (also, wenn Du z.B: auf 6.5.17m bist, auch die .17er Overlays rein).  Dann kommt die eoe.sw.base Meldung auch nicht mehr

ms1595

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #4 am: 14. Mai 2003, 00:20:06 »
Wie soll ich die auch einlesen?

Also erst "Foundation" für die "eoe.sw.uucp" und dann die Overlays und was soll ich da machen? ???`


Wie gesagt ich hab da noch nicht viel Ahnung :-[

Malakim

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #5 am: 14. Mai 2003, 12:50:44 »
Einfach die Overlays im Softwaremanager als weitere Quelle einlesen lassen.

Oder habe ich nun die Frage nicht geschnallt ?

jan-t

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #6 am: 30. August 2003, 17:46:21 »
Tach!

Vor kurzer Zeit hatte ich ein ähnliches Problem mit meiner Indy (die hat ja standardmäßig einen ISDN-Port). Zur Modem-Hardware-Installation kann ich also nichts sagen, aber die Software-Installation/Dial-In wurde unter folgendem Thread behandelt:

http://www.mood-indigo.org/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=web&action=display&num=1060694228

Auf den ersten Blick geht's zwar nicht unbedingt um Euer Problem. Schaut auf jeden Fall auch auf die zweite Seite. Die Lösung sollte im großen und ganzen übertragbar sein...

Fiehle Krühße,

Jan

ms1595

  • Gast
Re: Mit SGI ins Internet: nur wie?
« Antwort #7 am: 01. September 2003, 20:26:48 »
Nach längerer SGI Pause hab ich nun wieder ein bischen Zeit um mich um das alte Problem zur kümmern.

Stand der Dinge: Modem installiert, PPP Outgoing eingerichtet, Modem wählt sich bei T-Online ein aber legt nach scheinbar erfolgreichem einwählen wieder auf (Modem funzt 100%)

Was hat es eigentlich mit dem "Nameserver" und der  "resolv.conf" aufsich. ???

Ich hab was darüber in einem Anderen Beitrag gelesen aber hab noch nicht viel Ahnung von IRIX oder UNIX allgemein (nur nen paar standard Befehle in der Shell und minimal Ahnung vom VI, weil haben an der FH nen bisschen mit AIX gespielt)

Also wenn Ihr helfen könnt dann erklärt es bitte schritt für schritt.

Bin noch total unbegabt aber versuche mich zu bessern :)