Hardware > Hardware Probleme
SCSI/Cable Diagnostics *failed* ???
Lightsurfer:
Hi Rob,
Im Moment nicht.
Da gibt es bei uns so´nen Computerecycler. Dort arbeiten sehr nette aber völlig unbewanderte Leute. Für die ist das alles Schrott.
Ich hab denen mal 10 Mark in die Kaffeekasse getan und das SGI Logo gezeigt. Und irgendwann rief dann mal einer an, so war das. Ich hoffe ja nun darauf, das mal einer ne O2 weghaut.
Schau mal ins Branchenbuch ob´s in Deiner Ecke sowas gibt.
Hi Michael,
die beiden Indy´s (außenrum Siemens) sind völlig gleich. Nur war die eine schon etwas ausgeschlachtet, kein ram, kein SCSI Terminator.
Beide mit R4K 100 Mhz, 1MB SC, 8bit Grafik :'(, 600er Platte mit 5.1.1.3 (wovon aber eine offenbar gelöscht wurde).
Die jetzt läuft hat 64 MB in zwei Bänken.
Aus Atari Zeiten hätte ich noch ne 1 GB Platte, die hat aber schon paar defekte Sektoren und ne 500er. Mein Gott, wenn ich dran denke was ich dafür mal gelöhnt habe......
Ich brauche sicher nicht das allerallerneueste IRIX.
Ich will eigentlich nur ein bissl IRIX/Unix lernen, man weis ja nie ;).
Es war halt immer irgendwie ein Traum mal so eine Maschine zu haben. Ich habe seit ´92 einen Atari falcon, davor natürlich C64. Und dann gab es ja immer noch diese Dreammachines von NEXT und SGI. Tjaja, so war das mal.
Was schön wäre ist eine 24bit Grafik. Kann man die einfach so wechseln? Was kann/sollte man dafür zahlen?
Also, bis später mal und danke für eure Antworten.
C.I.A.O. Dirk
rob_gester:
@lightsurfer
es gibt zzt in ebay ein r5k cpu für indy (sofortkauf 39 eur), dafür brauchst du aber auch einen neueren prom-chip revision 011. der chip befindet sich unter der gfx-karte und hat bei dir mit sicherheit die ältere nummer. die 24-bit karten kosten ca 35-50 eur und die kann man ohne probleme tauschen.
rob
msunix:
Hallo Dirk,
Tja, da hast Du fast die Minimal-Ausstattung, nur die 64MB sind für den Anfang nicht soo schlecht und die CPU hat immerhin 2nd-LevelCache. Mit 6.5 wäre die Maschine wohl wirklich überfordert, ausserdem kriegst Du das nicht auf Deine Platten drauf.
(NB: Bei dem Computer-Recycler fallen doch bestimmt auch regelmäßig kleine alte SCSI-Platten an... ;) 2-4GB sind für die Indy schon genug, sowas solltest Du eignetlich nachgeschmissen bekommen.)
Ich würde Dir zu 6.2 raten, das ist noch nicht soo veraltet, das wichtigste an Freeware (vor allem einen Compiler) kriegst Du noch von freeware.sgi.com. Ausserdem lässt es sich noch auf einer 1GB-Platte locker installieren und die CD's kriegst Du schon für ein paar Euro in ePay (oder vielleicht hat ja hier ausm Forum jemand eine rumliegen?).
Aber vorsicht, wenn Du Dir eine CD kaufst, von IRIX 6.2 gibt es mehrere Versionen, die nicht alle auf der indy laufen. Wenn z.B. der Zusatz "For Indigo2 (incl. all IMPACT)" oder so drauf steht dann läuft die auch NUR auf Indigo2.
Tja, die Grafikkarte kannst Du einfach austauschen, geht recht einfach. Du must auch gar nichts nachinstallieren (es sei denn, Du baust eine 'XZ' ein, die ist technisch ganz anders und braucht daher andere Treiber), allerdings sind die 24Bit-Grafikkarten auch immer noch relativ teuer, da selten. Auf eBay gehen die derzeit für etwa 40-50 Euro weg, mehr würde ich auch keinesfalls zahlen.
Servus,
Michael
Christoph:
Hallo Dirk,
eine 24Bit-Grafikkarte schicke ich Dir gerne zu, wenn du mir im Austausch ein Indy-Mainboard schickst.
Es reicht auch nur der NVRAM-Chip (großer schwarzer Block), dieses Teil fehlt mir nämlich noch.
Interesse?
Lightsurfer:
Hi Christoph,
ich hab Dir ne E-mail geschickt.
C.I.A.O. Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln