Autor Thema: octane "tiefer, breiter haerter" ???  (Gelesen 5682 mal)

peppermint

  • Gast
octane "tiefer, breiter haerter" ???
« am: 28. April 2003, 05:10:36 »
tachchen mal wieder  ;D

ja isch haett da mal ne fraje - also....

ich hab ne alte octane dual 225 ssi - vor geraumer zeit guenstig bei ebay erstanden - sollte ein bastelsystem sein weil ich auf meinen anderen sgi arbeite.
so jetzt soll das ding raus aus der bastelecke und (dann doch) ran an die arbeit.
meine grafik muss ich dafuer zwingend aufruesten mit tram auf mxi - jetzt die voellig subjetiv zu beantwortende frage.

tram rein und feddich ? oder evtl. doch mxe upgrade und dual 400 ? (hmmm) oder 300 ? oder 250 ?
ach ja schnelleres scsi ist auch noetig - hmmmm
cardcage und 2940 oder besser u160 oder nach ner 4fach scsi karte schauen und cardcage einspahren ?

oder kiste auf den mull und gleich ne neue ???

wie gesagt gebt doch mal n paar subjektive bemerkungen und keine benchmarks bei futuretech.
verkaufsangebote  ;D  nehme ich natuerlich auch gerne entgegen  ;D ;D ;D


hat jemand ein upgrade in dieser ecke gemacht und hinterher gedacht - wow das rockt - oder ehr hmmm 3000 eur und irgendwie ist das alles immer noch lau

cu - und ich bin gespannt
torsten

mood-indigo.org - Das unabhängige Silicon Graphics User Forum

octane "tiefer, breiter haerter" ???
« am: 28. April 2003, 05:10:36 »

Impact

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #1 am: 28. April 2003, 05:24:15 »
Hi Thorsten :P
Misshandele sie bitte nicht! ;D
Spende sie mir lieber :)
Grüsse vom immernoch nicht müden,
Markus

8)

Christoph

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #2 am: 28. April 2003, 05:45:37 »
Jo, das ginge natürlich ein wenig ins Geld.
Du brauchst:
- Cardcage
- QLogic U160 Controller
- Kabel und externes Gehäuse
- entsprechende Platten

Bei der Grafik brauchst Du gleich zwei TRam-Module, die nicht gerade günstig sind.

Und wenn Du dann auch noch die CPU aufrüsten willst, wobei ein Dual-225er doch schon ganz ordentlich ist, wird der Spass eventuell teurer als ein kompletter Neukauf einer besseren Maschine.

Was willst Du denn schönes Anstellen?
Die Wirtschaft ankurbeln?  ;D

Impact

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #3 am: 28. April 2003, 05:51:57 »
Also wenn du an das gleiche jetzt denkst wie ich würde ich sagen....
Insofern du auch passendes Mainboard hast um zu der entsprechenden CPU aufzurüsten, siehst du an der Part Number, würde sich das schon lohnen, aber vom Preislichen Aspekt natürlich nur wenn sich das auch später rechnet, was es ja bei dir bestimmt tuhen wird :)
Zu der GFX... also MXI ist so ne sache... denn I serie TRAMS sind komischerweise sehr sehr sehr empfindlicher als die der E Serie, was aber nicht heisst, das du keine 37MHz Trams der E Serie nicht auf deiner SSI Stecken könntest, es ist nur ein guter Rat  ;)
Aber ebenso könnte ich auch gleich sagen => Upgrade zur V6 oder V8, denn Leistungsfähiger, Kühler, Stromsparender = leisere Octane, dabei muss aber deine Octane auch noch andere Qualitäten aufweisen wie etwa die neuere Chirokee PSU, vill sogar neuere Frontplane etc.
Zu den SCSI Gedöhnse kann ich leider nichts sagen weil ich bis weilen nur mit dem standart UW Controller gearbeitet habe (Intern *g* oh wenn ich an Gestern denke  :o )und damit vollens zufrieden bin.
Aber in deinem Falle könnte ich es nachvollziehen.
Viele Grüsse von dem jetzt müde gewordenen und ab ui schon heute wieder in die Schule gehenden,
Markus
;D

msunix

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #4 am: 28. April 2003, 10:32:15 »
Hi!

Also wenn's mit der Maschine nicht soo furchtbar pressiert würde ich die jetzt verkaufen und noch ein paar Monate warten bis die ersten Octane2 mit V6 zu vernünftigen Preisen auftauchen. Lange kann das nicht mehr dauern, ausgetauscht werden diese schon seit ein paar Monaten.
Wenn Du wirklich Grafikleistung brauchst ist die MXI/MXE heutzutage sein Geld nicht mehr wert. Eine V6 hat mehr TRAM und ist in allen Belangen mindestens doppelt so schnell wie eine MXE, und dürfte - da es die kleinste VPro ist - demnächst relativ preiswert zu haben sein.
Wenn Du zusammenrechnest, was zwei TRAM-Module und eventuelles CPU-Upgrade kosten plus die wohl gut 500 Euro, die Deine Maschine jetzt noch wert ist würde ich meinen, dass Du dafür auch schon (bald) eine nette Octane2 kriegen dürftest.

Servus,
  Michael

peppermint

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #5 am: 28. April 2003, 19:34:22 »
ha - markus schlaefst du eigendlich nie  ;D

hab mich heute mal in bewegung gesetzt wegen deiner onyx
also ich glaube ir2 kannste n hacken dran machen ir ist wohl angesagt. aber let's see

ja danke fuer die antworten - ich wuerde in der tat natuerlich gerne eine oct2 kaufen aber ich glaube da wird meine software nicht funzen weil die noch fuer mxi/mxe ist.

hab mal bei olmos und hardware-reselling gefragt ist auch alles nicht mehr so uebel teuer (wenn ich da an frueher denke)
der u160 incl. cardcage kostet nur noch die haelfte von dem was ich vor einem jahr noch bezahlt habe.
der preisunterschied mxe mxi ist gerade 100eur ich glaube da muss ich auch nicht ueberlegen.
aber der sprung von dual 300 auf 400 verdoppelt den preis - hmmmm ich glaube dual 300 ist schon ok.

danke fuer eure comments macht ruhig weiter - ich entscheide mich erst gegen ende der woche

torsten

Impact@TAW

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #6 am: 28. April 2003, 19:58:00 »
Hehe ne schlafen eigendlich weniger, zzt. zumindest wegen dem .... du weisst ja :)
Wegen der Onyx super!
Gib mir mal bei gelegenheit, wenn du nähere Spezifikationen hast die per Mail durch... würde mich zu gerne mal intressieren.
Oh Gott endlich ist der langweilige Tag mit dem Dozenten und sein Novell gedöhnse zuende, noch 20min. *froi*  :D
Grüsse von dem gleich zuhause seihenden,
Markus
;D

peppermint

  • Gast
Re: octane
« Antwort #7 am: 29. April 2003, 19:20:57 »
so - nach zoegerlichem hin und her hab ich jetzt zugeschlagen.

die ssi upzugraden bringts nicht - die einzelteile sind entscheident teurer als ne komplette kiste zu kaufen.

hab meine ssi jetzt fuer 600 verkauft und dafuer ne
dual 300 / gig ram / 18er platte / mxe / cardcage / u160 scsi /
24" monitor fuer 3.850 EUR

find ich ok - und das mit rechnung und 2 jahren garantie -
und wo ???
bei OLMOS - geht doch - teurer als ebay - klar - aber mit spitzen service. - ich hoffe das ding rockt

uebrigens - blaue cases gibts fuer 450 EUR  ;D
die guenstigste art auf octane2 upzugaraden  ;D ;D ;D

Malakim

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #8 am: 29. April 2003, 19:32:06 »
Blaue Kiste macht noch nicht Octane2  :'(
... ich warte bis ich eine echte Octane2 kaufen kann oder (auch wenn die ... die .... die Far.. die FFFfff.... die Faa.. die Farb ... die Farböööörks DIE FARBE scheiße ist) eine O2+

;D

Brombaer

  • Gast
Re: octane
« Antwort #9 am: 29. April 2003, 19:47:54 »

Zitat

hab meine ssi jetzt fuer 600 verkauft und dafuer ne
dual 300 / gig ram / 18er platte / mxe / cardcage / u160 scsi /
24" monitor fuer 3.850 EUR


WIEVIEL ???

Ich hab für meine dual 300 / gig ram / 9er platte / v6 / nix cardcage + nix U160 scsi / nix monitor 1700 Euro bezahlt. Allerdings ohne Garantie aber das ne Octane kaputt geht passiert eher am Anfang.

Gruß

Matthias

SmellyCat

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #10 am: 29. April 2003, 19:51:06 »
Vergiss den 24" Monitor nicht und vorallem die Rechnung - wer sich braucht muss leider etwas teurer einkaufen.

Betrachtet man alles zusammen ist sie im normalen Bereich IMHO

Darf man fragen wo Du Deine her hast Matthias? - eBay?
« Letzte Änderung: 29. April 2003, 19:52:31 von SmellyCat »

peppermint

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #11 am: 29. April 2003, 20:05:11 »
ja ebend

1700 fuer ne v6 ohne cage und u160 ist ja fast der selbe preis

das meine ich ja - ich zahle effektiv jetzt 200 - 300 EUR fuer die garantie und den service - das nimmt dell auch - da ist der service aber scheisse (heul)

;D ;D ;D

torsten

p.s. ich finde das blaue gehaeuse megageil

Malakim

  • Gast
Re: octane
« Antwort #12 am: 29. April 2003, 20:08:54 »
Zitat
und wo
bei OLMOS - geht doch - teurer als ebay - klar - aber mit spitzen service. - ich hoffe das ding rockt

Impact

  • Gast
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #13 am: 29. April 2003, 20:39:16 »
Gratuliere Torsten nette Config :)
Grüsse,
Markus
;)

Offline Kathse

  • Mood Master
  • ****
  • Beiträge: 265
    • Profil anzeigen
Re: octane "tiefer, breiter haerter" ???
« Antwort #14 am: 29. April 2003, 21:41:42 »
Malakim, wolltest du uns was sagen? ;D