Hardware > Hardware Probleme
floptical
Christoph:
Was auch sehr Wahrscheinlich wäre, ist eine dejustierte Schreib-/Leseeinheit. Dann werden die Spuren auf einem magnetischen Datenträger leicht versetzt gelesen und nicht erkannt.
Das gibt es bei Diskettenlaufwerken recht häufig und eine bereits formatierte Diskette wird in einem dejustierten Laufwerk als Unformatiert gemeldet.
Wenn Du mal probehalber die Diskette im Floptical formatierst, sollte es vielleicht klappen.
Es klingt aber auch so, als hätte das Laufwerk schon ein paar Altersbeschwerden. Mechanik hält leider nicht ewig.
rob_gester:
--- Zitat --- Es klingt aber auch so, als hätte das Laufwerk schon ein paar Altersbeschwerden. Mechanik hält leider nicht ewig.
--- Ende Zitat ---
hehe, als ob die elektronik besser dran wäre ;D :o ;D
<ot-mode>
unlängst hatte ich bei meinem noch nicht 3 jahren altem renault espace ( wo bekanntlich das ganze armaturenbrett nur lcd-displays sind ) einen totalen display-elektronik-ausfall.
dann siehst nur schwarz ( und manchmal auch rot ;D ;D ;D ).
die mechanik war aber ok -> ich konnte weiterfahren.
</ot-mode>
rob
Rainer:
--- Zitat ---
Sämtliche Kabel im Floptical einmal abziehen und wieder einstecken.
Zumindest sollte dann eine normale Diskette funktionieren.
Oftmals ist die Optik verstaubt, so das der optische Teil unbrauchbar ist.
Leider kann man da auch nichts reinigen.
Das verharzte Fett in der Mechanik ist ein bekanntes Problem,
welches du aber souverän erkannt hast.
--- Ende Zitat ---
Folienkabel hatte ich alle abgezogen. Laufwerk zerlegt, bis auf Teile, die justiert sein müssen. Getriebe des Auswurfmotors (der nur eine Sperrklinke löst, Rest geht durch Feder): Zahnräder abgenommen, entharzt. Habe aber gerade diese Mechanik nicht zuverlässig hinbekommen. Egal, der Rest geht sowieso auch nicht.
Schluß jetzt, schade um die Zeit, die man vertut. Der Lerneffekt ist auch gering.
Wenn's jemand haben will: geschenkt. Ansonsten werfe ich's weg
Rainer
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln