Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - heiko.weiss

Seiten: [1]
1
Ich hab es hinbekommen!  ;D

@AlArenal
Du hattest Recht, es ist kein eigenständiges Script.
Ich musste einfach die Zeilen, die mit einem "+" beginnen, in die original "/etc/rc2.d/S98xdm"
einfügen. Danach hat es zwar immer noch nicht funktioniert, aber kurz bevor der Login-Screen
kam, habe ich kurz irgendein Fenster gesehen. Es hatte also schon mal was bewirkt.  ;)

Dann habe ich mir nochmal die "/var/X11/Xsgi.res" Datei angesehen und da den Eintrag
von "1280x1024_76HZ" auf "1280x1024_76" geändert.

Und nun klappt es!

Vielen Dank!!

Gruß
Heiko

2
Ich bin ein wenig aus der Übung, aber für mich sieht das doch ganz stark nach einem Patch-File aus, nicht nach einem ausführbaren Shell-Skript ;)

Danke für den Tip, aber was heißt das jetzt für mich?
Ich wirklich blutiger Anfänger ...  :'(

Gruß
Heiko


3
Hallo Christoph!

Danke Dir für den Link, das ist genau das was ich gesucht habe. :-)

Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin ...

Ich habe also das Script

Zitat
--- oxdm        Mon Apr  8 18:23:33 2002
+++ xdm Wed Apr 10 11:44:04 2002
@@ -14,6 +14,14 @@
   'start')
        if test -x $XDM; then
                if $IS_ON windowsystem && test -x $XSGI || $IS_ON xdm; then
+                       # now the fun part starts of hacking Indy's resolution
+                       if [ -f /var/X11/Xsgi.res ]; then
+                               r=`cat /var/X11/Xsgi.res`
+                               $XSGI &
+                               p=$!
+                               env DISPLAY=:0.0 /usr/gfx/setmon $r
+                               kill $p
+                       fi
                        exec $XDM
                fi
        fi

in /etc/rc2.d/ unter dem Namen setres abgelegt. Der Datei habe ich auch die Rechte zum ausführen gegeben.

In /var/X11/ habe ich eine Datei "Xsgi.res" mit folgendem Inhalt angelegt:

Zitat
1280x1024_76HZ

Dann habe ich einen Neustart gemacht, aber die Auflösung wurde leider nicht umgestellt.

Habe ich was vergessen?

Viele Grüße

Heiko

4
Hallo Sven!

Du darfst ruhig fragen ...  ::)

Das hab ich wirklich schon mehrfach gemacht.
Bringt aber leider nix.

Ich wäre ja mit den 1280x1024@76hz zufrieden, ich bekomme
es halt nur nicht hin das die Einstellung auch bei einem Neustart
der Indy erhalten bleibt.

Der TFT ist auch mit 60hz scharf, aber da "lebt" es irgendwie ...  :o

Viele Grüße

Heiko



5
setmon ist schon der richtige Befehl.
Du kannst das auch unter dem Window Manager durch eine GUI einstellen.
Unter Root bleibt das dauerhaft.

Hallo Christoph!

Erst mal Danke für deine Antwort. :-)
Kannst du mir sagen wo genau ich das unter 5.3 einstellen kann?
Denn ich finde nirgends die Möglichkeit die Auflösung zu ändern.

Zitat
Abgesehen davon ist das Thema perfekt für eine Forensuche.
Gib dort "Auflösung" und "setmon" ein und Du solltest fündig werden.

Schon, das habe ich ja gemacht. Aber wie ich geschrieben hab, bin ich Anfänger und
was ich gefunden hab, hat mir nicht geholfen bzw. damit bin ich nicht klar gekommen.

Zitat
Was mich jetzt aber unabhängig davon irritiert,das Dein Bild bei den eigentlich für TFTs idealen 60Hz unruhig wäre.
Das sollte sich bei 76Hz nicht ändern, denn die Elektronik des TFT wandelt das eingehende Bildsignal in ein quasi stehendes Bild um.

Wie soll ich das erklären ...  ???
Hauptsächlich in schwarzen Flächen laufen diagonale Striche. Bei anderen Farben fällt das fast nicht auf.

Zitat
Im gegensatz zur Röhre wird bei Flüssigkristallen nicht permanent das Bild erneuert, es bleibt einfach stehen.

Ja, schon klar. Aber irgendwie ist besonders bei schwarzen Flächen eine gewisse Bewegung zu sehen ...

Zitat
Möglicherweise besteht das Problem also beim Monitor selbst.

An einem PC ist das Bild top! :-)

Zitat
Auch möglich ist, das der Monitor das unruhige Bild durch Farbinterpolation hervorruft.
Teste mal eine andere Farbtiefe, höher als 24 Bit wird normalerweise nicht angezeigt.
Werte darunter ändern nichts, darüber ist es allerdings für den Monitor Rechenarbeit.

Die Indy hat nur eine 8 Bit Karte (NG1 Rev.6) drin.
Wenn ich die 60hz einstelle ist das "Flimmern" sehr heftig, bei 76hz ist es nur sehr schwach.

Der TFT (LG L1970HR) ist per 13W3-Adapter mit einem Standard-VGA Kabel an der Indy angeschlossen.
Könnte da was "faul" sein? Das da irgendetwas stört?

Viele Grüße
Heiko

6
Hallo!

Ich bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen SGI und habe seit kurzem
eine indy unter 5.3 am hier stehen.
Jetzt ist mir gestern der gute alte Röhrenmonitor "abgeraucht".

Ich hab dann einen 19"TFT per Adapter angeschlossen. Das funktioniert so weit.

Nur ist die Auflösung jetzt 1280x1024@60hz.
Vorher mit dem Röhrenmonitor waren es noch 1280x1024@76hz.
Das Bild des TFTs ist jetzt so "unruhig". Ich habe hier im Forum gesucht und mit
dem setmon Befehl (als root) die Auflösung auf  1280x1024@76hz gestellt.
Dann sieht das Bild top aus. Nur nach einem Neustart sind es wieder nur 60hz.

Wie bekomme ich das dauerhaft umgestellt?

Vielen Dank im voraus!

Gruß
Heiko

Seiten: [1]